/* df 2025 */
Juniorwahl zur Landtagswahl NRW 2022

Juniorwahl zur Landtagswahl NRW 2022

Die Juniorwahl gilt als eine der effektivsten Methoden, um jungen Menschen die Wahl näher zu bringen und sie zum Wählen zu motivieren. 

Das Projekt „Juniorwahl NRW“ ist eine von der überparteilichen Interessengemeinschaft zur Demokratieförderung Kumulus e.V. Berlin geförderte Initiative, die seit 1999 das umfänglichste Schulprojekt im Zusammenhang mit Wahlen initiiert. Das Projekt legt sehr viel Wert auf Authenzität. Stimmzettel, Siegel, Plomben für die Wahlurne, Wahlbenachrichtigungen und Co. sind originalgetreu und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern ein realitätsnahes Wahlerlebnis. 

Die Gesamtschule Geldern hat sich zum wiederholten Male an der Juniorwahl beteiligt. Die Wahlkommission hat im Akkord die Wahlbenachrichtigungskarten und Wählerlisten ausgefüllt und den Schülerinnen und Schülern zugestellt. Beteiligen konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 bis 8, die im GL Unterricht von den Fachlehrern auf die Wahl vorbereitet wurden. In den Wählerlisten wurden auf diesem Wege 384 potentielle Wähler an der Gesamtschule Geldern erfasst. 

Bereits am 06.05.22 schloss das Wahllokal für die Jahrgangsstufe 7. Die Jahrgangsstufe 8 durfte dann am 13.05.22 wählen und die Wahlergebnisse an der Schule wurden für Kleve I ermittelt. Die Ergebnisse brachten einerseits durchaus Erwartetes, aber auch viele Überraschungen mit sich, wenn man dieses Ergebnis fiktiv auf die Landesebene übertragen würde.

Bei der Erststimme gab es ein Novum für den Kandidaten der SPD Lars Aengenvoort dicht gefolgt von Stephan Wolters (CDU). Auch Paula Backhaus (Grüne) konnte Wählerstimmen für sich entscheiden. Alle anderen Kandidaten folgen mit deutlichem Abstand.

Die Wahlergebnisse hinsichtlich der Zweitstimme boten sehr viel Überraschendes und dürften langwierige Koalitionsgespräche nach sich ziehen. 

Das im Juni zu den Bundestagswahlen durchaus gute Abschneiden der FDP als dritte Kraft konnte diesmal nicht beobachtet werden. Mit nicht einmal 5% aller Wählerstimmen wären die Freien Demokraten nicht im Landtag vertreten. Überraschend auch das schlechte Abschneiden der Linken, die nicht einmal 1% der Stimmen erhielten. Die sogenannten Volksparteien CDU, SPD sowie Bündnis 90/Die Grünen schnitten erwartungsgemäß gut ab, wobei die CDU mit 45% die meisten Stimmen erhielt. Daneben würden weitere Parteien die 5%-Klausel überspringen.

 

Anmeldung zum Tag der offenen Tür

Anmeldung zum Tag der offenen Tür

Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür an der Gesamtschule der Stadt Geldern!

Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihrem Kind einen Einblick in unser Schulleben geben zu können. Sowohl in Führungen, als auch in Form von Informationsangeboten und Aktionen möchten wir Ihnen die Arbeit an der Gesamtschule der Stadt Geldern näherbringen.

Um eine eingehende Beratung gewährleisten zu können und den Anforderungen des Pandemie-Geschehens Rechnung zu tragen, bitten wir Sie, mit höchstens 2 Personen pro Anmeldung zu erscheinen (1 Elternteil und 1 Kind).
Wir haben den Tag der offenen Tür in zwei Zeitschienen eingeteilt, um die Anzahl der teilnehmenden Personen zu reduzieren und eine Verfolgbarkeit gewährleisten zu können.

Bitte denken Sie an Ihren Nachweis im Sinne der „3G-Regel“ (geimpft, genesen, getestet). Dies ist leider Voraussetzung für die Teilnahme am Tag der offenen Tür.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link oder über den angegebenen QR-Code:

https://terminplaner.dfn.de/ikBtcc8EVBwAJW7k

Um einen Termin zu buchen, klicken sie einfach in ein Feld mit Häkchen. Dieses färbt sich dann grün und durch einen Klick auf „Speichern“ bestätigen Sie diese Auswahl. Die Angabe Ihrer Mail-Adresse wird nur benötigt, um Sie im eventuellen Fall einer Absage frühzeitig informieren zu können.

 

Wir freuen uns auf Sie! 🙂

 

 

„Die Gesamtschule bekommt Zuwachs“ Artikel in der RP

„Die Gesamtschule bekommt Zuwachs“ Artikel in der RP

Ein herzliches Dankeschön an die @RheinischePost für die wohlwollende Berichterstattung anlässlich der Einweihung unseres Neubaus! Wir sind froh und dankbar, pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres dieses hochmoderne Schulgebäude beziehen und unseren Schülerinnen und Schülern so pädagogisch hochwertigen Unterricht mit Hilfe zeitgemäßer Medien anbieten zu können.

M. Staut

Hier geht es zum Artikel in der Rheinischen Post

Der Geist der Weihnacht –Das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern liest die „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

Der Geist der Weihnacht –Das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern liest die „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens

Auf diese tolle Aktion für die Weihnachtsferien kamen die Kolleginnen und Kollegen der Gesamtschule, als sie sich Gedanken zum diesjährigen Vorlesewettbewerb machten: Da die intensive Auseinandersetzung mit Vorlesetechniken, Betonung, Pausen etc.  leider durch die Corona-bedingten Umstände nicht in der gewohnten Form stattfinden konnte, entstand die Idee, dass die Kolleginnen und Kollegen digital etwas vorlesen könnten. Zum einen fördert Vorlesen erwiesenermaßen Text- und Sprachverständnis, zum anderen setzen die Kinder sich mit für sie auch unbekannten Kulturen und Gegebenheiten auseinander und regen ihre Kreativität an, wenn primär das Hören angesprochen wird und nicht – wie z.B. in einem Film- auch die Bilder dazu schon „mitgeliefert“ werden.

Und so fiel die Wahl auf die wundervolle Geschichte von Charles Dickens – ein Klassiker seit ihrem Erscheinen vor 180 Jahren- , in der es um den hartherzigen und verbitterten Geizkragen Ebenezer Scrooge geht, dem am Heiligen Abend die drei Geister der Weihnacht begegnen und der daraufhin… aber mehr wollen wir hier gar nicht verraten!!!

Die umfangreiche Geschichte wurde dazu in zwölf Abschnitte unterteilt und an Kolleginnen und Kollegen verteilt. Jeden Tag ab dem 23.12.2020 bis zum 03.01. 2021 wird nun ein vorgelesener Abschnitt der Weihnachtsgeschichte auf der Schulhomepage, bei Facebook und auch auf Instagram veröffentlicht, so dass in einer „Fortsetzungsgeschichte“ alle, die es möchten, dem „Geist der Weihnacht“ folgen können. Die Thematik um die Frage „Was ist wirklich wichtig im Leben?“ ist dabei heute sicherlich so aktuell wie zu Dickens‘ Zeit vor 200 Jahren…

In diesem Sinne wünscht das ganze Team der Gesamtschule Geldern von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit. Bleiben Sie bitte gesund!