Erfolgreiche Premiere des „Tags der Berufe“

Erfolgreiche Premiere des „Tags der Berufe“

Am Dienstag, den 28.02.23, wurde das Lernhaus der Jahrgänge 7 und 8 Schauplatz für den ersten Tag der Berufe an der Gesamtschule Geldern. Regionale Unternehmen wurden im Rahmen der KAOA-Ausbildung und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Geldern eingeladen und stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Von regionalen Kleinbetrieben bis hin zu öffentlich-städtischen Verwaltungsbetriebe waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe vor Ort und bauten ihre Stände in einer messerartigen Atmosphäre auf. So konnten die Schülerinnen und Schüler Informationen rund um Ausbildung und Job erfragen und sich den ein oder anderen Hinweis für eine gelungene Bewerbung sichern.

Das Interesse an der Veranstaltung war groß, sodass wir sicher auch im kommenden Jahr eine weitere Veranstaltung dieser Art in Angriff nehmen werden.

Foto: Stadt Geldern/ Terhorst

Informationsveranstaltung zur WP-Wahl in Jahrgang 7

Informationsveranstaltung zur WP-Wahl in Jahrgang 7

Am 28.02.23 findet im Foyer der Gesamtschule Geldern eine Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtfach in Jahrgang 7 statt. Dort haben alle Eltern und Erziehungsberechtigte die Chance Informationen rund um die Wahl, die Fächer und Inhalte zu erhalten und offene Fragen beantwortet zu bekommen. 

 

Hiermit laden wir alle Eltern und Erziehungsberechtigte des Jahrgangs 6 am 28.02.23 um 18.00Uhr ins Foyer der Gesamtschule Geldern ein. 

 

 

Poetry Slam – Bühne frei für die Sprachkünstler

Poetry Slam – Bühne frei für die Sprachkünstler

Applaus, Trommelwirbel und herzhaftes Lachen erschallten am Mittwochmorgen durch das Foyer der Gesamtschule Geldern, als die Kurssieger der Deutsch E- und G-Kurse der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen der Unterrichtsreihe „Lyrik“ ihre Texte in einem Poetry Slam vortrugen. 

Dass der Deutschunterricht nicht nur aus der Analyse von Texten besteht, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 hautnah, in dem sie sich in der Unterrichtsreihe „Lyrik“ mit der Produktion von modernen lyrischen Texten beschäftigten. Sie lernten im Rahmen des Unterrichts verschiedene Künstlerinnen und Künstler kennen, die sprachlich besondere Texte für die Bühne entwickeln. So erarbeiteten sie die Texte von Julia Engelmann und Co. Auch die Arbeitsweise und Methodik waren Thema der Unterrichtsreihe, sodass die Idee aufkam einen Poetry Slam zu veranstalten. 

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Rahmen des Unterrichts an ihren Texten und verwendeten aktuelle und persönliche Themen mit viel Witz und Tiefgründigkeit. Dabei entpuppten sie sich als wahre Sprachkünstler, die am Mittwochmorgen im Foyer der Gesamtschule Geldern stimmungsvoll von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gefeiert wurden. 

 

Auszeichnung beim Regionaltag-Treffen des „Bio-logisch – Wettbewerbs“

Auszeichnung beim Regionaltag-Treffen des „Bio-logisch – Wettbewerbs“

Naturwissenschaftliches Arbeiten bedeutet auch einen  Blick über den Tellerrand werfen. In der vergangenen Woche wurden für ihren besonderen naturwissenschaftlichen Spürsinn, vier unserer Schülerinnen und Schüler beim Regionaltreffen des Bio-logisch- Wettbewerbs ausgezeichnet.

Rosa,  Merle, Felix und Leo aus der Klasse 6s beeindruckten in ihren Arbeiten an naturwissenschaftlichen Fragen die Jury, die sie zu einem Tag im Krefelder Zoo einludt. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit den Zoo zu besichtigen und ihre Auszeichnung in Empfang zu nehmen, sie konnten auch Fragen stellen und an weiteren naturwissenschaftlichen Fragestellungen praxisnah arbeiten.

Wir graturlieren den vier Schülerinnen und Schülern zu ihrer hervoragenden Arbeit.

Weihnachtliche Stimmung beim 1.Weihnachtsbasar

Weihnachtliche Stimmung beim 1.Weihnachtsbasar

Am 16.12.22, fand in der Zeit von 14- 17 Uhr der 1. Weihnachtsbasar in der Gesamtschule Geldern statt. Bei weihnachtlichen Klängen und liebevoll dekorierten Verkaufsständen haben die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgestalteten Basteleien, wohlduftenden Leckereien und wärmenden Heißgetränke angeboten.

Das Foyer der Gesamtschule Geldern erstrahlte in weihnachtlichem Glanz und die Gesamtschule Geldern erfreute sich an einem erfolgreichen und gut besuchten Weihnachtsbasar, der besonders durch die fröhlichen Kinderstimmen und glänzenden Augen der Schülerinnen und Schüler geprägt war.

Vorlesewettbewerb 2022 – Eintauchen in die Welt der Bücher

Vorlesewettbewerb 2022 – Eintauchen in die Welt der Bücher

In wunderbare Bücherwelten wurden die Zuhörer*innen und die Jury des diesjährigen bundesweiten Vorlesewettbewerbs mitgenommen. Jede 6. Klasse hat zum Vorlesewettbewerb am 12.12.2022 einen würdigen Sieger ins Rennen geschickt.

Alle unsere Leser überzeugten dabei mit individuellen Interpretationen und hervorragenden Lesetechniken. Auch der Fremdtext „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ von Marc-Uwe Kling, wurde auf die verschiedensten und dabei alle bereichernden Weisen vorgelesen. Es war nicht leicht, aus dieser Schar der Vorleser einen Sieger zu küren!

Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer*innen am stärksten in den Bann? Gewonnen hat schlussendlich Lars Lyhme aus der 6s. Er las einen Auszug aus J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“, bei dessen Vortrag er es nicht zuletzt aufgrund seiner mitreißenden Art des Vorlesens schaffte, alle Zuhörer*innen auf den Schauplatz Mittelerde zu zaubern. Den zweiten Platz belegte Julien Pahlke aus der 6i und der dritte Platz ging an Justus Tophinke (6m).

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Vorlesewettbewerbs für ihr Engagement und wünschen dem Schulsieger viel Erfolg beim Vorlesen auf der Kreisebene.