Schulschließung am 14.09.2020

Schulschließung am 14.09.2020

*UPDATE 2*
Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt wird der Schulbetrieb ab Dienstag für den Großteil der Schülerschaft wie gewohnt wieder aufgenommen.
Die unmittelbaren Kontaktpersonen (Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen) der positiv getesteten Person werden durch das Gesundheitsamt informiert und müssen sich für 14 Tage in Quartäne begeben.
Die Quarantäneregelung trifft auf die jeweiligen Familienmitglieder nicht zu, solange kein eigenes positives Corona-Testergebnis vorliegt.
Weitere Informationen gehen den Betroffenen von der Stadt Geldern zu, das weitere Vorgehen wird vom Gesundheitsamt koordiniert!
Aus schulorganisatorischen Gründen entfällt bis zu den Herbstferien der Nachmittagsunterricht in allen Jahrgangsstufen, einschließlich der Arbeitsgemeinschaften.
*UPDATE 1*
Sowohl die Klassenpflegschaftsvorsitzenden als auch die Homepage, sowie unsere Facebook-Seite, informieren Sie, sobald es weitere Informationen von den Behörden gibt.

*UPDATE ENDE*

Wegen eines bestätigten Corona-Verdachtsfalls bleibt die Gesamtschule der Stadt Geldern nach Rücksprache mit dem Schulträger am Montag, 14.09.2020, zunächst geschlossen.

Die weitere Vorgehensweise wird mit den zuständigen Behörden abgestimmt. 

Wir werden Sie hierüber auf den üblichen Wegen informieren.

Verstärkerfahrten der NIAG

Verstärkerfahrten der NIAG

Auf folgenden Linien wird die NIAG, ab dem 31.08.2020, zu den angegebenen Zeiten Zusatzfahrten durchführen:

Dienst/Zeit Linie Fahrt  
           
6:36 – 7:33 L 53 Uedem Nordwall – Geldern Bf.  
           
13:38 – 14:24 L 53 Geldern Bf. – Uedem Nordwall  
           
Dienst/Zeit Linie Fahrt  
           
7:35- 7:56 L 32 Vogt-von-Belle-Platz – Geldern Bf.  
           
13:12 – 13:32 L 32 Geldern Bf. – Vogt-von-Belle-Platz  
Dienst/Zeit Linie Fahrt  
           
6:44 – 7:27 L 063 Rüttendorf – Geldern Bf.  
           
13:02 – 13:36 L 063 Geldern Bf. – Friedensplatz  
Dienst/Zeit Linie Fahrt  
           
7:10 – 7:36 L 43 Uedem Nordwall – Bahnhofstraße  
           
13:25 – 13:50 L 43 Bahnhofstraße – Uedem Nordwall   
Elternbrief zu den Neuerungen

Elternbrief zu den Neuerungen

Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,

wir möchten Ihnen einige Informationen von unserer Schulpflegschaft und die Neuigkeiten aus dem Ministerium mitteilen:

 

  • Nach jetzigem Kenntnisstand werden wir ab dem 01.09.2020 zu der Maskenregelung zurückkehren dürfen, die wir bereits vor den Sommerferien umgesetzt haben. Das heißt: wenn die Kinder im Klassenraum auf ihren Plätzen sitzen, dürfen sie mit Erlaubnis der Lehrkraft die Maske absetzen. Sobald die Kinder den Sitzplatz verlassen, muss die Maske wieder aufgesetzt werden. Bitte denken Sie auch weiterhin daran, dass die Kinder sich nicht ohne Maske zur Schule begeben. Leider sehen wir uns mittlerweile gezwungen, für die Ausgabe von Reservemasken einen anteiligen Kostenbeitrag zu erheben.
  • Zudem werden alle Personen weiterhin vor Beginn des Unterrichts die Hände waschen bzw. desinfizieren. Außerdem werden die Räume im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten regelmäßig gelüftet. In den Pausen und auf dem Schulgelände bleibt die Maskenpflicht (Mund-Nase-Bedeckung) bestehen, das Frühstück wird ggf. wieder im Klassenraum eingenommen. Der Schulhof wird weiterhin mit Hilfe eines Absperrbandes für alle drei Jahrgangsstufen eingeteilt bleiben.

 

  • Bei Grippe- und Erkältungssymptomen (insbesondere Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns) müssen die Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben oder werden vom Sekretariat nach Rücksprache mit den Eltern nach Hause geschickt bzw. müssen abgeholt werden. Beim einfachen Schnupfen ohne weitere Krankheitsanzeichen sollen die Kinder für 24 Stunden zu Hause beobachtet werden, und sofern keine weiteren Symptome auftreten und das Kind weitgehend symptomfrei ist, nimmt das Kind wieder am Unterricht teil.

 

  • Damit wir schrittweise wieder den Ganztagsbetrieb aufnehmen,

ist zunächst der Nachmittagsunterricht (bis 15:15 Uhr) wie folgt geplant:

 

Jahrgänge 5 und 6:

Montag, den 07.09. und den 14.09.2020

 

Jahrgang 7:

Donnerstag, den 10.09. & 17.09.2020

 

AGs für die 5 -7 Jahrgänge:

jeden Mittwoch, ab dem 09.09.2020

 

Anschließend werden wir nach dem 14-tägigen Probelauf je nach Verlauf die weitere Öffnung des Ganztagsunterrichts bekannt geben. 

 

 

  • Der Schulhof der Sekundarschule Niederrhein darf weder vor noch nach dem Unterricht überquert werden, hier muss der Weg entlang des Bachlaufs der Fleuth genutzt werden.

 

  • Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass die Lernbegleiter wöchentlich unterschrieben werden müssen.

 

  • Der Kleiderordnung (kein Tragen von Jogginghosen, Käppis etc.) ist weiterhin Folge zu leisten.

 

  • Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass das Vokabellernen und Lektüre lesen zu Hause erfolgen muss. Solange kein regelmäßiger Nachmittagsunterricht für alle Jahrgangsstufen stattfindet, dürfen und müssen darüber hinaus auch Hausaufgaben aufgegeben werden, um das erforderliche Unterrrichtspensum vermitteln zu können.

 

  • Der 5er Jahrgang führt bis zu den Herbstferien einen Sporttag am Waldfreibad in Walbeck durch.

 

 

Ihr Team der Gesamtschule der Stadt Geldern

 

Tanja Rathmer Naundorf             

Dr. Birgit Hartmann

Elternbrief zum Schulstart

Elternbrief zum Schulstart

An die Eltern/Erziehungsberechtigten

und alle Schülerinnen und Schüler

 

Wir hoffen, dass Sie alle gut und gesund durch die vergangenen Wochen gekommen sind.

 

Informationen zum Schulstart am 12.08.2020

 

  1. Maskenpflicht: In der Schule ist von allen und durchgehend im gesamten Schulgebäude ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, also auch während des Unterrichts und während der Pausen. Die Maskenpflicht ist eine Vorschrift des Ministeriums, von der die Schulen keine Ausnahmeregelungen treffen dürfen. Für Kinder, die ein aktuelles ärztliches Attest vorlegen, dass sie aus medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreit werden müssen, gilt diese Regelung nicht.

Lehrkräfte dürfen während des Unterrichts dann ohne Maske sein, wenn sie mindestens 1,5 m Abstand zu den Schülerinnen und Schülern einhalten. Die strenge Maskenregelung gilt zunächst bis zum 31.08.2020.

 

  1. Verpflegung: Da momentan die Hygienevorschriften für Kiosk und Mensa noch nicht vollständig geklärt sind, besteht dieses Angebot bis auf weiteres nicht. Idealerweise sollten die Kinder vor dem Unterricht zu Hause bereits etwas essen. In den Pausen können die Kinder zum Verzehr von eventuell mitgebrachtem Frühstück ihre Masken kurzfristig abnehmen, wenn sie dabei darauf achten, den Mindestabstand zu Mitschüler/innen und Kolleg/innen einzuhalten. Die jeweiligen Aufsichten werden dies im Blick behalten.

 

  1. Unterrichtszeit: Unter anderem wegen der bislang nicht vollständig geklärten Mensasituation, aber auch wegen der vorhergesagten hohen Temperaturen findet zunächst bis zum 21.08. kein Nachmittagsunterricht statt. Weitere Informationen folgen.

 

  1. Reiserückkehrer aus Risikogebieten: Alle Personen (Schüler/innen sowie Personal), die sich nach dem 29.07. in einem der vom Robert-Koch-Institut zum Stichtag 07.08. 2020 Risikogebiete aufgehalten haben, dürfen das Schulgelände zunächst nicht betreten. Erst nach Vorlage eines negativen Coronatests und der Einhaltung einer 14-tägigen Quarantänezeit dürfen diese Personen wieder am Schulunterricht teilnehmen. Eine entsprechende Abfrage erfolgt zu Schulbeginn. Gegebenenfalls werden betroffenen Personen umgehend wieder nach Hause geschickt.

 

Wir sind zuversichtlich, dass wir wie schon vor den Ferien auch jetzt im Rahmen des Machbaren gemeinsam einen guten Weg finden und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Verständnis.

 

Wir wünschen uns trotz allem einen entspannten Schulstart, und dass uns der Schritt in ein geregelteres Schulleben gemeinsam gelingt!

 

Ihr Team der Gesamtschule Geldern