+49 2831 97796311
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Gesamtschule Geldern
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine & Links
  • Schulform
  • Team
  • Konzept
    • Profilklasse: Klassische Bausteinarbeit
    • Profilklasse: Montessori
    • Profilklasse: iPad
    • Profilklasse: Sport
    • Pausenangebot
  • Shop
  • Kontakt
Seite wählen

Großer Sport-Aktionstag am 30.09.2020

Sep 27, 2020 | Profil Sport und Gesundheit, Projekte, Unterricht

Großer Sport-Aktionstag am 30.09.2020

Neueste Beiträge

  • Elternbrief 18.01.2021
  • Kunstprojekt an der Gesamtschule der Stadt Geldern … oder „wenn kleine Ideen GROSS werden“
  • Die neue Sportprofilklasse der Gesamtschule der Stadt Geldern
  • Informationen zum Distanzunterricht ab dem 13.01.2020
  • Informationen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien (Stand: 06.01.20121)

Schlagwörter

Betreuung Corona Neubau

Kategorien

  • Digitales Lernen (4)
  • Drachenpost (7)
  • Fair Trade (1)
  • Global Goal (4)
  • Lernlandschaften (2)
  • Maria Montessori (5)
  • Naubau (1)
  • Presse (7)
  • Profil Kultur und Schule (16)
  • Profil MINT (7)
  • Profil Sport und Gesundheit (8)
  • Profil Sprachförderung (9)
  • Projekte (29)
  • Schulleben (61)
  • Uncategorized (8)
  • Unterricht (72)
  • Veranstaltungen (37)

instagram

gesamtschule_geldern

Die neue Sportprofilklasse der Gesamtschule der St Die neue Sportprofilklasse der Gesamtschule der Stadt Geldern

-Kooperation mit Sportvereinen-

Sport macht Spaß. Sport macht fit. Sport hilft fürs Leben.

Deshalb bietet die Gesamtschule der Stadt Geldern ab dem Schuljahr 2021/22 eine neue Profilklasse Sport im 5. Schuljahr an. Dabei kooperiert sie mit örtlichen Sportvereinen und plant, ein Sportartenkarussel aufzubauen.

Wie sieht das konkret aus?

Die sportbegeisterten Mädchen und Jungen bilden die neue Profilklasse Sport. Sie bringen vielseitige sportliche Begabungen und entsprechende körperliche Voraussetzungen ebenso mit wie Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Auf dem Stundenplan der Sportprofilklasse stehen selbstverständlich alle Fächer im Rahmen der Stundentafel. Darüber hinaus logischerweise viel Sport: 5 Stunden Sportunterricht pro Woche und darüber hinaus 3 verbindliche Stunden in Kooperation mit einem Sportverein.
Dabei sollen langfristig alle SchülerIinnen möglichst viele unterschiedliche Sportarten in einem festen Zeitrahmen kennenlernen: das Sportartenkarussel! Besondere Talente können neben der umfangreichen sportlichen Ausbildung herausgefiltert und speziell gefördert werden. 

Neben einer umfassenden sportlichen Grundausbildung profitieren die SchülerIinnen in der neuen Sportprofilklasse in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel mit der Teilnahme an Sportprojekten, Wettkämpfen und der gezielten Verbindung zwischen Sportunterricht und außerschulischem Sporttreiben.

Nicht zu vergessen: Wer Sport treibt, hat davon auch außerhalb des Sports etwas – durch Werte wie Disziplin und Leistungsbereitschaft, Teamgeist und Fairness.
Heute in den NN: Unser digitaler Tag der offenen T Heute in den NN: Unser digitaler Tag der offenen Tür 👍😊

#Gesamtschule_Geldern #gesamtschule #geldern #schule #anmeldung #einschulung
Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte Das Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte
Das Team der Gesamtschule Geldern [Töchter zählen auch ;)] liest vom 23.12.2020 bis zum 03.01.2020 täglich einen Teil von Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte!
Schaut täglich rein und genießt die ruhigen Stimmen und das besinnliche Ambiente in den Weihnachtsferien.
Hier ein kleiner Auszug aus dem ersten Video. Das komplette Video gibt es auf unserer Homepage und auf Facebook.😊🎄

#gesamtschule_geldern #gesamtschule #geldern #schule #lesung #weihnachten #weihnachtsgeschichte
#buch #bücher #charlesdickens
summer sChOOL 2020 – das Gemeinschaftsprojekt de summer sChOOL 2020 – das Gemeinschaftsprojekt der Gesamtschule der Stadt Geldern und Realschule An der Fleuth kommt in die engere Auswahl für den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial!!!

#gesamtschule_geldern #gesamtschule #geldern #summerschool #schulpreis2021 #projekt #teamwork #kooperation
Autonomes Handeln fördern: Freie Projektarbeit in Autonomes Handeln fördern: Freie Projektarbeit in der Montessori-Klasse
"Hilf mir es selbst zu tun!", So lautet der Leitsatz Maria Montessoris. In der Freiarbeit erstellte die Montessori-Klasse kleine Projekte zu selbst ausgewählten Themen. Hierbei durfte auch die Darstellungsform individuell ausgewählt werden; vom Plakat über Darstellungen im Schuhkarton bis hin zu kleinen Rollenspielen war alles vertreten. So können die Schüler ihren individuellen Interessenten nachgehen und gleichzeitig ihre Selbstständigkeit und Präsentationskompetenz schulen.
ARN

#gesamtschule_geldern #gesamtschule #geldern #schule #montessori #mariamontessori #projektarbeit
"Das Webergambit“: Schach an der Gesamtschule Ge "Das Webergambit“: Schach an der Gesamtschule Geldern

Noch bevor die Serie „Das Damengambit“ weltweite Zuschauerrekorde aufstellte und zu einem schlagartigen Anstieg des Interesses an Schach führte, begann Herr Weber mit seinem persönlichen Schachprojekt an der Gesamtschule Geldern.

Seit Anfang September haben sich dafür 2 Mädchen und 10 Jungen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Herrn Weber zu einer festen Schach AG am Mittwochnachmittag zusammengeschlossen.

Herr Weber staunte als Schachlehrer nicht schlecht, als er das hohe Leistungsvermögen der Gruppe erkannte. Doch woher kam all das Potenzial? Einige Kinder nahmen bereits an einer Schach AG und landesweiten Vergleichswettkämpfen während ihrer Grundschulzeit teil.

Auf Basis dieser Informationen nahm es sich Herr Weber zum Ziel, an die Vorerfahrung seiner hochmotivierten 12- köpfigen Gruppe anzuschließen und die Arbeit der Grundschulen nahtlos weiterzuführen.

Einige erste Zielen wurden dabei auch schon ausgemacht, etwa der Erwerb des Bauerndiploms vom Deutschen Schachbund oder auch Vergleichswettkämpfe mit anderen Schulen.

#gesamtschule_geldern #gesamtschule #geldern #schule #schach #AG #grundschule
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kontakt

Telefon: 02831 97796311
sekretariat@vw.ge-geldern.de
Königsberger Str. 60
47608 Geldern

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärumg
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram