Einladung zum Weihnachtsbasar

Einladung zum Weihnachtsbasar

Premiere.

Am Freitag, den 16.12.22 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Foyer der Gesamtschule Geldern zum ersten Mal ein Weihnachtsbasar statt.

Die Schülerinnen und Schüler basteln, organisieren und dekorieren bereits seit einigen Wochen fleißig vorweihnachtliche und weihnachtliche Kleinigkeiten, die sie mit viel Hingabe und Vorfreude auf die besinnliche Zeit herstellen.

An den Ständen der Schülerinnen  und Schüler haben Sie die Möglichkeit, die selbsthergestellten Weihnachtsbasteleien zu bestaunen und  für Ihre Liebsten oder sich selbst zu erwerben.

Ob bei einem heißen Getränk, Würstchen,  internationalen Spezialitäten oder einer heißen Waffel und Kuchen, wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam eine schöne besinnliche Zeit bei toller musikalischer Unterhaltung zu verbringen.

Herzliche vorweihnachtliche Grüße aus der Kreativschmiede der Gesamtschule Geldern.

Schachspieler qualifizieren sich für die NRW Meisterschaft

Schachspieler qualifizieren sich für die NRW Meisterschaft

Strategie, Geschick und Logik sind beim Schachspielen die größte Herausforderung. Dieser stellten sich in einem regionalen Wettbewerb die Schülerinnen und Schüler der Schach-AG der Gesamtschule Geldern. 

Gemeinsam fuhren die Schülerinnen und Schüler mit ihrem AG Leiter Daniel Weber zu dem ganztägigen Turnier, bei dem sie in verschiedenen Runden gegen Schülerinnen und Schüler der Region antraten. Insgesamt spielten die vier teilnehmenden Schülerinnen und Schüler neun Runden, in denen sie sechs Siege und zwei Unentschieden verbuchen konnten und sich mit einem dritten Platz in der Gesamtwertung der teilnehmenden Schulen und der Qualifikation für die im Märrz stattfindende NRW Meisterschaft belohnen konnten. 

Wir gratulieren dem Team „Schach“ und drücken für die bevorstehende NRW Meisterschaft die Daumen. 

 

Waffelaktion für die Abschlussfahrt

Waffelaktion für die Abschlussfahrt

Wer am Samstag Vormittag, den 05.11.22,  seinen Wocheneinkauf im Kaufland Geldern gemacht und sich an dem leckeren Waffelduft erfreut hat, der konnte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b dabei beobachten, wie sie fleißig Waffeln buken. 

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Süss und Herr Muc wurde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b durch die Filialleitung des Kauflandes Geldern ermöglicht, Waffeln zu backen und damit gemeinsam Geld für die Abschlussfahrt in Jahrgang 10 zu sammeln. Die Aktion wurde durch die Filialleitung ermöglicht, die nicht nur den Stand im Verkaufsraum organisierte, sondern auch die Zutaten für die Waffeln spendete. 

Der leckere Duft lud viele Kunden zum verweilen, naschen und tollen Gesprächen ein – ein voller Erfolg, der schon bald eine Wiederholung findet: Am Samstag, den 03.12.22 wird es eine weitere Waffelaktion im Kaufland Geldern geben. 

 

​​​​​​Gesamtschule Geldern – Das Meer beginnt hier!

Im Rahmen der europäischen bürgerwissenschaftlichen Aktion „Plastic Pirates – Go Europe!“ wurden Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c zu forschenden Plastikpiraten und zeigten sichtlich Interesse und Spaß am praxisorientierten Wirtschaftsunterricht.

Europas Flüsse, auch die scheinbar unbedeutende kleine Fleuth der Stadt Geldern, verbindet sich in ihrem Verlauf mit anderen Flüssen, der Niers, Maas, Hollands Diep und mündet letztlich in der Nordsee. Leider werden durch die Flüsse auch unterschiedliche Arten von Plastikmüll Richtung Meer bewegt. Die europäischen Forschungsdaten bzgl. der Bedeutung von Flüssen als Übertragungsweg für die Umweltverschmutzung der Meere ist jedoch sehr lückenhaft bzw. gar nicht vorhanden.
Daher untersuchte die Klasse 8c in Kleingruppen mit Unterstützung von Frau Möhlen und Frau Kindermann verschiedene Uferbereiche der Fleuth auf die Belastung von Mikro- und Makroplastik und berechnete und protokollierte ebenfalls die Fließgeschwindigkeit der Fleuth. Mit Hilfe eines Netzes wurde auch nach Plastik in der Fleuth gesucht, erfreulicherweise aber nichts gefunden.

Die meisten Schülerinnen und Schüler waren doch schockiert von der gefundenen Menge Plastikmüll, die auf den ersten Blick ins Gelände gar nicht so ersichtlich war. Erst der „Müllberg“ zeigte das Ausmaß der Verschmutzung: So wurden ganze Müllbeutel von Haushalten in Ufernähe entsorgt, aber auch kleinere Plastikverpackungen, Zigaretten und Flaschen achtlos in die Natur geworfen. „Immerhin haben wir mit der Aktion etwas Gutes bewirkt und unsere Fleuth ein bisschen sauberer gemacht.“, waren sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c einig.

 

 Jetzt gilt es die Forschungsergebnisse auszuwerten, die anschließend auf einer Online-Karte  (www.plastic-pirates.eu/de/results/map) sichtbar gemacht werden.  

Sport- und Spielgeräte für mehr Sport im Schulalltag an der Gesamtschule Geldern

Sport- und Spielgeräte für mehr Sport im Schulalltag an der Gesamtschule Geldern

Am 17.10.2022 fand im Rahmen der umfassenden Baumaßnahmen an der Gesamtschule Geldern die Einweihung der Sport- und Spielgeräte, die von der Stadt Geldern sowie der Baugesellschaft Geldern finanziert und durch die Firma Swetz und Klaus Krus installiert wurden, auf dem Schulhof statt.

Mit der Installation der vielfältig nutzbaren Geräte wurde ein Ort der Begegnung geschaffen, den die Schülerinnen und Schüler für eine aktive und bewegte Pause nutzen können. Damit wird unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur eine zusätzliche Pausenfläche gestaltet, sondern auch in Zeiten der Baumaßnahmen ein Ort an dem man sich bewegen kann. Dabei wurde vor allem Wert auf eine gestaltete Fläche gelegt, die aktiviert, Bewegung fördert und Sport in den Alltag der Schülerinnen und Schüler einbindet.

 

 

 

 

 

Foto: Schulleitung Tanja Rathmer-Naundorf, Lehrer Eike Nürnberger, Schüler Maximilian Beerden, Baugesellschaft Geldern Felix van Huet, Eltern Frau Lühme