Informationen zur aktuellen Lage (Corona)

Informationen zur aktuellen Lage (Corona)

Es gibt seit dem 18.11.2020 einen bestätigten positiven Coronafall an unserer Schule. In sofortiger enger und guter Kooperation mit dem Gesundheitsamt wurde unter Berücksichtigung der derzeit geltenden Vorschriften von Seiten des Gesundheitsamtes unter sorgfältigster Risikoabwägung entschieden, dass keine ganzen Klassen in Quarantäne geschickt werden, sondern nur einzelne Personen/ Kinder als Kontaktperson 1. Diese wurden sowohl von uns als auch den zuständigen Behörden informiert. Solange für diese Personen kein positives Testergebnis vorliegt und sie symptomfrei sind, gelten keinerlei Quarantäneauflagen für andere Personen des gleichen Haushaltes.

Informationen zum Unterricht nach den Herbstferien #2

Informationen zum Unterricht nach den Herbstferien #2

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wollen Ihnen noch wichtige Informationen mitteilen:

 

1.) Wie Sie bestimmt bereits aus den Medien erfahren haben, gilt ab Montag, den 26.10.2020 wieder eine Maskenpflicht im Unterricht.
Demnach gelten die gleichen Regelungen wie bereits während der vierzehntägigen Maskenpflicht nach den Sommerferien.
Für eine etwaige Entbindung von der Maskenpflicht muss ein neues Attest vorgelegt werden.
Der Sportunterricht findet nach den Herbstferien je nach Witterungslage wieder in den Turnhallen statt. Auch hier werden selbstverständlich die Hygienevorschriften eingehalten.

2.) Wer in den Herbstferien in einem Risikogebiet im Ausland Urlaub gemacht hat, muss sich zunächst beim Gesundheitsamt des Kreises Kleve melden. Dieses entscheidet über die weitere Vorgehensweise (Quarantäne, Cornona-Testung, etc.), vor dieser Entscheidung dürfen die Schülerinnen und Schüler die Schule nicht besuchen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Homepage des Gesundheitsamtes. Wir werden ebenfalls in der Schule eine schriftliche Abfrage durchführen. Diese Vorschrift gilt nicht für innerdeutsche Risikogebiete!

3.) Am Mittwoch, 28.10.2020 entfallen alle Arbeitsgemeinschaften.

4.) Für weitere Informationen besuchen Sie bitte regelmäßig die Homepage unserer Schule.

 

Herzliche Grüße
Tanja Rathmer-Naundorf

Dr. Birgit Hartmann

Bernd Druyen

 

Informationen zum Unterricht nach den Herbstferien

Informationen zum Unterricht nach den Herbstferien

Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,

In den Herbstferien werden die Schülerinnen und Schüler einen neuen Stundenplan erhalten (gültig ab dem 26.10.20).
Ich bin sehr froh, dass wir gemeinsam gut und gesund durch die erste Phase – Sommerferien bis Herbstferien – gekommen sind. Trotz der vielen Einschränkungen / Beschränkungen verhält sich die Schulgemeinschaft vorbildlich. Wir können aber sagen, dass sich das Maskentragen, Stoßlüften und vieles mehr gut eingespielt hat. Wir werden daher zur Zeit keine weiteren Maßnahmen (Filter oder Ähnliches) umsetzen, hier stehen wir mit dem Schulträger in einem engen Austausch.

Wir haben noch einige Informationen:

⁃ nach den Herbstferien starten wir mit dem Nachmittagsunterricht, dass heißt, am Montag und Donnerstag findet Unterricht nach Plan statt und am Mittwoch haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen. Die Anmeldungen zur Arbeitsgemeinschaften haben bereits stattgefunden und werden fortgeführt.
⁃ Der Nachmittagsunterricht (Montag & Donnerstag) ist nach den Herbstferien ein verpflichtender Bestandteil der Gesamtschule Geldern.

⁃ Die Mittagspause beginnt für alle Jahrgänge um 12:50 Uhr, davor haben die Kinder Zeit in den Klassenräumen ein “kaltes” Mittagessen einzunehmen, das kann ein Sandwich aus der Mensa, ein mitgebrachtes Essen von zu Hause sein, Brote, Salate, … oder vieles andere. Ein entsprechendes Bestellsystem für ein „kaltes“ Essen aus der Mensa wird vom Caterer noch installiert und nach den Herbstferien zur Verfügung stehen. Aus schulorganisatorischen Gründen ist ein warmes Essen in der Mensa derzeitig nicht möglich, dies hat u.a. mit den Hygiene- und Abstandsregeln zu tun und ist mit der Bezirksregierung abgeklärt. Sobald wir wieder zu einem warmen Mittagessen übergehen können, teilen wir Ihnen dies umgehend mit.

⁃ Auch die Turnhalle und das Schwimmbad werden nach den Herbstferien wieder in den Stundenplan eingeplant und können genutzt werden, natürlich mit den notwendigen Hygienemaßnahmen.

⁃ Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass ein Urlaub in Risikogebieten in den Herbstferien zur Folge hat, dass man sich anschließend für 14 Tage in Quarantäne begeben muss und raten daher dringend von einem dortigen Aufenthalt ab. Die Liste der Risikogebiete finden Sie unter folgendem Link:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Bleiben Sie gesund!

Das Team der Gesamtschule Geldern

11.09.2020 Sport der Jahrgangsstufe 5 in Walbeck

11.09.2020 Sport der Jahrgangsstufe 5 in Walbeck

Sport, Natur und Teamgeist! – Sporttag der 5er im Waldfreibad Walbeck

Bis zu den Herbstferien findet immer freitags der Sporttag für alle 5er Klassen statt. Im und rund um das Waldfreibad Walbeck heißt es dann für alle Kids, Schwimmen, Laufen und den Teamgeist bei unterschiedlichen Challenges unter Beweis stellen.
Heute stand neben Motoriktraining auch eine Waldchallenge auf dem Plan. Neben einem Staffellauf mussten die Teams auch ihre Kreativität unter Beweis stellen und aus im Wald gemeinsam gesammelten Utensilien „Waldmenschen“ bauen. Denn Sport bedeutet immer auch Zusammenhalt!

Neue Informationen zur aktuellen Situation

Neue Informationen zur aktuellen Situation

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

hier die neusten Informationen:

 

Wir haben in den letzten zwei Tagen viele Dinge regeln und klären können und stehen mit dem Gesundheitsamt in einem engen und produktiven Austausch. Ab morgen findet der Regelbetrieb für die meisten Schüler/innen wieder statt. Betroffene Schüler/innen sind vom Gesundheitsamt informiert worden, falls sie sich in Quarantäne begeben müssen.

 

Wie Sie wissen, bemühen wir uns immer um eine zeitnahe Berichterstattung. Allerdings bitten wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten um Verständnis, dass einige Punkte nicht immer ad hoc erklärt werden können und wir unter Einhaltung unserer Richtlinien im regen Austausch mit verschiedenen Ämtern stehen. Wir sind froh und dankbar dafür, dass die überwiegende Anzahl der Eltern besonnen und vernünftig mit dieser für uns alle ungewohnten Situation umgeht! Bei ungeklärten Fragen kann man sich gerne weiterhin telefonisch oder per E-Mail an das Sekretariat wenden.

 

Die Kinder, die sich durch die Quarantäne in der Distanzbeschulung befinden, erhalten von den jeweiligen Klassenlehrerteams weitere Informationen zu anstehenden Videokonferenzen, padlets und u.a. Materialpaketen.

 

Das Team

der Gesamtschule Geldern