Rechnen, Knobeln, Nachdenken – Känguru-Wettbewerb der Klassen 5 bis 7

Rechnen, Knobeln, Nachdenken – Känguru-Wettbewerb der Klassen 5 bis 7

In diesem Schuljahr war die Teilnahme am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik etwas ganz besonders, denn erstmals nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule der Stadt Geldern an diesem Wettbewerb teil und das mit großem Erfolg!

Der Känguru-Wettbewerb ist der weltweit größte Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Bereich der Mathematik. Am dritten Donnerstag im März heißt es jährlich für die über 60 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassenstufen 3 bis 13 rechnen, knobeln und die gestellten Multiple-Choice-Aufgaben durch logisches Nachdenken lösen. Hierbei steht nicht nur die mathematische Bildung im Vordergrund, auch die Freude an der Beschäftigung mit mathematischen, schüler- und alltagsnahen Problemstellungen steht im Fokus.

Alle Kinder der Gesamtschule erzielten beeindruckende Ergebnisse. Moe Ariaans (Klasse 5i) erreichte mit 90 Punkten den 3. Platz in der Gesamtwertung der 5. Klassen deutschlandweit. Aysun Ugur (Klasse 5m), Thilo Beerden (5a), Lenn Hegmanns (6a) sowie Anca-Elena Colesnic (7d) erhielten einen Sonderpreis für den weitesten Kängurusprung. Hier wird eine außergewöhnlich hohe Anzahl an aufeinander folgend richtig beantworteten Fragen mit einem Känguru-Wettbewerb T-Shirt belohnt. Alle Schülerinnen und Schüler können sehr stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein.

Damit auch nach dem Wettbewerb weiter geknobelt und gerätselt werden kann, erhielten alle Schülerinnen und Schüler neben einer Urkunde eine Broschüre mit kniffeligen Problemstellungen und ein spannendes Knotenpuzzle.

Ein großes Dankeschön geht an Herrn Manuel Siefert für die tolle Organisation und die Auswertung des Wettbewerbs.

Fabienne Arndt für das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern

Pippi-SAXA macht Schule – Ein Kunstprojekt der Gesamtschule der Stadt Geldern in Kooperation mit der „DU BIST WERTVOLL STIFTUNG“

Pippi-SAXA macht Schule – Ein Kunstprojekt der Gesamtschule der Stadt Geldern in Kooperation mit der „DU BIST WERTVOLL STIFTUNG“

„Sei frech und wild und wunderbar“ (Pippi Langstrumpf) – wer kennt sie nicht, die bunte und lebhafte Pippi Langstrumpf aus Astrid Lindgrens gleichnamigen Kinder- und Jugendroman. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, die auch unseren Kindern klare und feste gesellschaftliche Strukturen vorgibt, ist es wichtig, auch die kreative Seite unserer Kinder und Jugendlichen zu fördern und ihnen in gewisser Weise auch ihre „freche, wilde und wunderbare“ Seite vor Augen zu führen.

Die Stärkung der kreativen Fähigkeiten unserer Kinder, um diesen eine bessere Zukunft zu gestalten, hat sich auch die Straelener „DU BIST WERTVOLL STIFTUNG“, auf die Fahne geschrieben.

Gemeinsam mit dem Kölner Künstler SAXA entstand das „Pippi-SAXA macht Schule Projekt“, welches neben der Kreativität und Kunstfertigkeit auch die Schreibfähigkeit der Kinder fördert. Durch das Zusammenführen einzelner kleinerer Wortbilder entsteht am Ende des Projektes ein großes Kunstwerk, zu dem jedes Kind einen individuellen Teil beiträgt. So unterstützt das Pippi-Projekt nicht nur den Glauben der Kinder an ihre persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern auch den Zusammenhalt untereinander und zeigt, dass jeder etwas leisten kann und wertvoll ist.

Vornehmlich durch die Unterstützung von Lena Hachmann (pädagogische Leitung der „DU BIST WERTVOLL STIFTUNG“), Ela Kimmig (Projektleitung SAXA) und Judith Schelbergen (Künstlerin und Mitarbeiterin der Gesamtschule der Stadt Geldern) gelang die Umsetzung dieses tollen Schulprojektes an der Gesamtschule der Stadt Geldern.

Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 arbeiteten die Schüler*innen des fünften Jahrgangs (insbesondere die Klasse 5b) unter der Leitung von Judith Schelbergen an dem Pippi-Projekt. Nach der Vorlage des Künstlers SAXA entstand nach und nach aus vielen kleinen „Puzzleteilen“, welche aus Zitaten des Romans Pippi Langstumpf bestehen und von den Schüler*innen, je nach Vorlage in dicker oder dünner Schrift angefertigt wurden, ein riesiges, aus Wortmalerei gestaltetes Abbild der berühmten Romanfigur Pippi Langstrumpf.

Nach der aktiven Schaffensphase wurde das Kunstwerk auf einer großen Platte fixiert und wird ab dem kommenden Schuljahr im Neubau der Gesamtschule der Stadt Geldern zu bewundern sein.

Ein großer Dank geht an die „DU BIST WERTVOLL STIFTUNG“ für die finanzielle und pädagogische Unterstützung und die Möglichkeit, Teil eines solchen künstlerischen Projektes sein zu dürfen.

 

Fabienne Arndt für das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern

Fotoquelle:

Gesamtschule der Stadt Geldern (Fotos entstanden zu unterschiedlichen Zeitpunkten (Sommer 2020 – Frühjahr 2021))

Frühjahrsputzaktion der Gesamtschule Geldern war ein voller Erfolg

Frühjahrsputzaktion der Gesamtschule Geldern war ein voller Erfolg

Vom 1. März bis zum 5. März 2021 fand die durch die Schülervertretung der Gesamtschule Geldern geplante Müllsammelaktion statt. Schülersprecher Max Beerden forderte seine Mitschülerinnen und Mitschüler, angelehnt an die jährlich stattfindende Frühjahrsputzaktion der Kreises Kleve, auf fleißig im eigenen Umkreis Müll zu sammeln und so etwas Gutes für Umgebung und Umwelt zu tun.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf und sammelten so duzende Säcke voll Müll.

Anna Krüger aus der Klasse 6a machte sich in Geldern-Vernum mit ihrem Bollerwagen auf den Weg und sammelte sieben große blaue Müllsäcke Plastikmüll allein am Ortseingang. Mit diesem Ergebnis blieb sie ungeschlagen und erhielt als Preis ein tolles T-Shirt der Gesamtschule Geldern in der Farbe ihrer Wahl. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten als Dankeschön für ihr Engagement eine Tasse mit dem Schullogo.

Ein riesiges Dankeschön und Lob an alle Beteiligten. Die Frühjahrsputzaktion war dank euch ein großer Erfolg!

 

Fabienne Arndt für das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern

Literatur erleben: Geschichten im Schuhkarton

Literatur erleben: Geschichten im Schuhkarton

Nicht nur Texte oder Diktate schreiben oder gar Grammatikaufgaben gehören zu den Inhalten des Deutschunterrichts. Die Kinder der Klassen 5a und 5c haben sich während des Distanzunterrichts mit dem Thema „Spannende Geschichten“ beschäftigt. Viele kleinere und größere Abenteuer wurden gemeinsam gelesen und spannend nacherzählt. Aber wie kann man das Ganze erleben? Diese Frage stellten sich die Kinder des 5. Jahrgangs und so entschieden sie sich spannende Geschichten nachzustellen.

Mit viel Kreativität und Hingabe gestalteten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Deutschunterrichts einen Schuhkarton zu einer Geschichte. So erwachten Rainer und Co. aus der Geschichte „Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen“ von Jutta Richter zum Leben. Detailreich wurde das Gruselhaus, welches als Ort des Geschehens präsentiert wurde, gestaltet.

Den Schülerinnen und Schülern machte es große Freude gruselige Szenen aus der Geschichte nachzustellen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

 

Da möchte man doch gerne nochmal Schüler sein! Findet ihr nicht auch?

 

Maike Schmidt für das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern

Mach mit beim Frühjahrsputz: Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule der Stadt Geldern rufen zum Frühjahrsputz auf!

Mach mit beim Frühjahrsputz: Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule der Stadt Geldern rufen zum Frühjahrsputz auf!

Nach einer winterlichen Woche mit Schnee und Eis steht nun der Frühling vor der Tür.

Durch die erfreuliche Resonanz unserer Frühjahrsputzaktion im letzten Jahr möchten die Schüler/innen der SV der Gesamtschule der Stadt Geldern die Frühjahrsputzaktion vom Kreis Kleve in diesem Jahr selbst in die Hand nehmen und ihre Mitschüler/innen motivieren sich mit Handschuhen und Müllsäcken auszustatten und in ihrem Umfeld Plastikmüll etc. einzusammeln.

Die Müllsammelaktion findet in diesem Jahr vom 01.März bis zum 05.März 2021 statt.

Euren gesammelten Plastikmüll müsst ihr natürlich nicht in der hauseigenen Mülltonne entsorgen; ihr könnt die gesammelten Abfälle nach vorheriger telefonischer Absprache kostenfrei beim Gelderner Wertstoffhof abgeben. Dieser befindet sich an der

Liebigstraße 34 in Geldern (Firma Schönmacker) und wird von der Stadt Geldern betrieben.

Den Wertstoffhof erreicht ihr telefonisch unter der Telefonnummer 02831 973968.

Bevor ihr eure gefüllten Müllsäcke jedoch dort abgebt, solltet ihr euch gemeinsam mit diesen auf einem witzigen Foto verewigen; schickt das Foto anschließend an farndt@vw.ge-geldern.de. Wer den meisten Müll gesammelt und gleichzeitig das coolste Foto gemacht hat, dem winkt ein toller Preis.

Also, nichts wie ran an den Müll J! Danach könnt ihr die Frühlingssonne in einer sauberen Umgebung doppelt genießen!

Tanja Rathmer-Naundorf und Fabienne Arndt für das Team der Gesamtschule der Stadt Geldern

Bildquelle: Pixabay

Kunst im Distanzlernen an der Gesamtschule Geldern

Kunst im Distanzlernen an der Gesamtschule Geldern

Der Distanzunterricht stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen. Doch an Kreativität mangelt es den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Geldern keinesfalls!

Mit viel Einfallsreichtum haben sie an verschiedenen Projekten gearbeitet.

Eine große Rolle spielte dabei das Thema Recycling: sie erstellten Reliefs aus Fundsachen und Plastikabfall, sowie dekorative kinetische Objekte aus PET-Flaschen und tolle Collagen aus Zeitschriftausschnitten.

Nachhaltigkeit mal anders!

Lena von der Heiden