/* df 2025 */
Virtuelles Weihnachtskonzert 2020

Virtuelles Weihnachtskonzert 2020

„Virtuelles Weihnachtskonzert 2020“ der Gesamtschule Geldern.

Alltagsmasken, AHA-Regeln, Quarantänen, Distanzunterricht… Das Jahr 2020 ist bzw. war für alle eine große Herausforderung und vieles ist mit Blick auf die aktuelle Coronapandemie anders. Gerade die Adventszeit zeichnet sich durch das gemeinsame Singen und Musizieren aus, aber leider nicht in diesem Jahr. Das ist auch der Grund, weshalb die typische Weihnachtsstimmung bei dem ein oder anderen nicht so richtig aufkommen mag. Aus diesem Grund haben Schüler/innen und Lehrer/innen von zu Hause aus fleißig musiziert und rezitiert, um ein wenig Weihnachtsatmosphäre in euer Wohnzimmer und eure Herzen zu zaubern.

Viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen. Ich wünsche Ihnen und euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Jahr 2021 und bleiben Sie stets gesund!

Tanja Möhlen

 

Rückblick auf den Sport Aktionstag

Rückblick auf den Sport Aktionstag

Am 30.09.2020 haben sich unsere SchülerInnen, je nach Jahrgangsstufe, in unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten erprobt und dabei teils herausragende Leistungen gezeigt, etwa mit einem 10km Ausdauerlauf um den See!

Solche Bestleistungen bedürfen aber auch unterschiedlicher Vorbereitung. In diesem Fall gab es für alle Klassen ein gesundes Frühstück, um eine gute Basis für die anstehenden Aufgaben zu schaffen.

Je nach Jahrgangsstufe ging es daraufhin weiter zum Dauerlauf um den See, Fußballturnier im Park, oder auch Ausdauerschwimmen im Hallenbad. Bilder der Aktionen gibt es in der Galerie.

Das größte Highlight war aber der Einsatz und die Leistungsbereitschaft der SchülerInnen an diesem Tag, weiter so! 🙂

 

Theaterstück „Stromboli – Knut und die Wut“

Theaterstück „Stromboli – Knut und die Wut“

Wohin mit der WUT?

WUT – ein Gefühl, das wir alle kennen! Viel zu oft schlucken wir sie herunter und dann bricht sie auf einmal unkontrolliert aus uns heraus. Aber wie geht man richtig mit dem Gefühl der Wut um? Mit diesem Thema hat sich das Theater Traumhaus/Freier Vogel in ihrem Theaterstück „Stromboli – Knut und die Wut“ auseinandergesetzt.

Am vergangenen Montag, den 10.08.2020, präsentierte das Theater Traumhaus dieses beeindruckend ehrliche Stück den neuen Gesamtschülern der Klassen 5c, 5i und 5m. Trotz Mund-Nasen-Bedeckung und hohen Temperaturen wurde viel gelacht.

Zu Beginn des Stückes kommt Knut nach einem anstrengenden Schultag nach Hause und schmeißt erst einmal Mundschutz, Jacke und Schultasche auf den Boden. Gott sei Dank ist der Schultag zu Ende! Aber, Mist! Da ist ja noch der Brief der Schulleitung mit der Bitte um ein Gespräch mit seiner Mutter, denn Knut scheint seine Gefühle gegenüber ihn provozierende Mitschüler nicht immer so ganz unter Kontrolle zu haben. Nun geht alles recht schnell: die Mutter kommt frustriert von der Arbeit heim, findet den Brief und nachdem Knut vergeblich versucht hat seine Unschuld zu beteuern, kommen Mutter und Sohn auf die absurdesten Ideen ihre innere Wut (ob nun auf Mitschüler oder den ungerechten Chef) zu bekämpfen. Zum Schluss haben sich die beiden dann eine Sammlung von mehr oder weniger umsetzbaren Methoden zurechtgelegt.

Aber gibt es ein Pauschalrezept zum Umgang mit Wut? Im Anschluss an das Theaterstück konnten die Schülerinnen und Schüler diese Frage im Gespräch mit den Schauspielern näher beleuchten und gemeinsam eine Sammlung mit im Alltag umsetzbaren Ideen erstellen, denn ohne Wut im Bauch lässt es sich besser miteinander leben.

Elterninformationen zur Summer-School

Elterninformationen zur Summer-School

 

 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

das gemeinsame Projekt „Summer School 2020“ zwischen der Gesamtschule und der Realschule stößt auf überwältigende Resonanz.

Im ersten Block haben sich fast 100 und im zweiten Block etwa 40 Schülerinnen und Schüler angemeldet.

 

Nach kurzer Rücksprache mit der Stadt Geldern und beiden Kollegien können wir dennoch alle Kinder im gewünschten Umfang betreuen.

 

Wir freuen uns, Ihre Kinder zu Beginn des jeweiligen Blocks montags (am 06.07.2020 und am 20.07.2020) um 09.00 Uhr am Standort Fleuth (Königsberger Straße 60) begrüßen zu dürfen. Die Einteilung der Lerngruppen erfolgt dann vor Ort. Wir erinnern daran, dass die „Summer School“ montags, mittwochs und freitags von 09.00 – 13.00 Uhr stattfindet.

Den Sonderfahrplan des ÖPNV für die „Summer School 2020“ finden Sie hier.

 

Bitte geben Sie Ihren Kindern Schreibutensilien (Federmäppchen) sowie einen linierten und karierten Collegeblock und ggf. ein Frühstück und etwas zu trinken mit.

Die Mund- und Nasenbedeckungen müssen ebenfalls weiter mitgebracht und getragen werden.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Bis dahin schöne Ferien

 

Ihre Teams der Realschule und der Gesamtschule