Der Bücherkoffer schenkt uns eine Geschichte — Herzlichen Dank!

Der Bücherkoffer schenkt uns eine Geschichte — Herzlichen Dank!

„Ich schenk dir eine Geschichte“ lautet der Titel der wunderbaren Aktion, die auch in diesem Jahr — allen Corona-Widrigkeiten zum Trotz — stattfinden konnte. Zwar konnten die 5er-Klassen, anders als geplant, in diesem Jahr die teilnehmende Buchhandlung nicht selbst aufsuchen, aber Herr Derrix vom Gelderner Bücherkoffer hat weder Kosten noch Mühen gescheut und uns seine Buchgeschenke stattdessen persönlich in die Schule gebracht. Der gesamte 5er-Jahrgang bedankt sich herzlich für dieses großzügige Geschenk!

 

„Abenteuer in der Megaworld“ lautet der Titel der diesjährigen Lektüre, die die Schülerinnen und Schüler geschenkt bekamen und die — so hört man beispielsweise aus der Klasse 5e — mit großer Spannung nicht nur gelesen, sondern mit wechselnden Stimmen und Stimmungen von den Kindern zur lebendigen Geschichte ausgestaltet wurde. Schön war es mit anzusehen, wie die Schülerinnen und Schüler beinahe darum stritten, die nächste Seite laut vorlesen zu dürfen. Herrlich mit anzuhören wie die Kinder mit ihren Stimmen in die Figuren schlüpften und dabei immer flüssiger, lebendiger und voller Selbstbewusstsein begeistert einander vorlasen.

 

Sollte der alte Einstein am Ende doch recht behalten, als er sagte, die Phantasie sei wichtiger als Wissen, denn schließlich sei sie grenzenlos? Wir werden die Frage an dieser Stelle nicht beantworten können. Es bleibt aber zu bemerken, dass in den Sommerferien — und wohl ganz besonders im aktuellen Jahr — der Ausflug zu den „Abenteuer(n) in der Megaworld“ eine sehr gute Reiseempfehlung sein dürfte.

 

Wir wünschen allen erholsame Ferien und viel Spaß beim Lesen!

Der Vorlesewettbewerb ging in die zweite Runde — Wir waren dabei!

Der Vorlesewettbewerb ging in die zweite Runde — Wir waren dabei!

„Wer sich das traut, hat längst gewonnen!“, hörte man die begeisterten Zuhörer sagen, nachdem einige Personen sich in die Katakomben der Gelderner Stadtbücherei zurückgezogen hatten, um ein schwieriges Urteil darüber zu fällen, wer in diesem Jahr den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs als Sieger bzw. Siegerin verlassen sollen würde.

Was war zuvor geschehen?

In der Stadtbücherei hatte sich eine fünfköpfige Fachjury eingefunden. Ihnen gegenübergestellt sah man einen Tisch und zwei noch leere Stühle. Rechts und links davon hatten die zahlreichen Zuhörer Platz genommen und umrahmten die Szenerie. 
In der ersten Reihe aber saßen die zehn besten Vorleser und Vorleserinnen des Klever Südkreises, die sich in ihren jeweiligen Schulen bereits vor Wochen gegen die Konkurrenz durchgesetzt hatten und nun gespannt auf ihren großen Moment warteten. 
Auch unsere Schülerin, Anna aus der Klasse 6a, war dabei und musste bereits als vierte Vorleserin an den Start. 
Völlig gelassen nahm sie in der Mitte des Raumes Platz, stellte souverän und mit klarer Stimme sich und ihr Buch der Jury vor, bevor die Schülerin überaus gekonnt eine dreiminütige Passage aus dem Jugendroman „Gefangen zwischen zwei Welten“ der Autorin Sara Oliver nahezu fehlerfrei vortrug. Doch damit war der Wettbewerb noch nicht vorüber. In einer zweiten Runde mussten alle, die angetreten waren, nun aus einem unbekannten Buch vorlesen, das es in sich hatte. Aber Anna ließ sich nicht zu sehr von Stolperstellen und Stolperwörtern im Text beeindrucken und nahm auch diese Hürde mit Leichtigkeit im gut modulierten Lesefluss. 

Zwar hat es, liebe Anna, am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht, aber lass dir sagen, die Gesamtschule Geldern ist stolz auf dich! Was du dich traust, das wagt nicht jeder, und mit deinem schönen Lesevortrag hast du heute so manchem Zuhörer eine wohlige Gänsehaut verpasst! 

Gesamtschule Geldern beim Vorlesewettbewerb

Gesamtschule Geldern beim Vorlesewettbewerb

Was gibt es schöneres als bei winterlichem Regenwetter mit einem guten Buch im Warmen und Trockenen zu sitzen?


Das dachten sich auch unsere Sechstklässler und kürten in der vergangenen Woche in allen Klassen den Klassensieger im Vorlesen. Am heutigen Freitag stand nun der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an. Alle Klassensieger fanden sich mit einigen Unterstützern in der Öffentlichen Bücherei in Geldern ein und traten dort in verschiedenen Kategorien gegeneinander an.
In der ersten Runde präsentierten die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Text, den sie sich bereits vorher ausgesucht und eingeübt hatten.


Es folgte die zweite Runde, in der die Schülerinnen und Schüler einen bisher unbekannten Text vorlesen mussten.
Beide Runden wurden von einer fachkundigen Jury bewertet, die sich aus unseren Deutschkollegen Frau Vaupel und Herrn Kiesewetter, unserem Assistenten Herrn Haas und der Leiterin der Öffentlichen Bücherei Frau Verhoeven zusammensetzte.


Nachdem alle Kandidaten beide Texte vorgetragen hatten, zog sich die Jury zu intensiven Beratungen zurück. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber am Ende konnte ein Sieger bekannt gegeben werden.


Gewonnen hat Anna Fischer (6a), gefolgt von Salman Müller (6f) und Jayden Haasters (6e). Anna wird nun unsere Schule im Kreisentscheid vertreten. Wir drücken die Daumen!
Alle Gewinner erhielten als Preis einen Büchergutschein und – wie alle Teilnehmer – Schokolade.


Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei der Öffentlichen Bücherei für die tolle Möglichkeit in literarischem Ambiente den Wettbewerb austragen zu dürfen.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen!

Gesamtschule Geldern zu Besuch bei den Krefelder Pinguinen

Gesamtschule Geldern zu Besuch bei den Krefelder Pinguinen

Mithilfe der Sparkasse Krefeld war es für die Klasse 6a und ihrer Klassenlehrerin (Frau Krauhausen) der Gesamtschule Geldern möglich, nach Krefeld in die YAYLA-Arena (ehemals Königspalast) zu fahren, um den Krefelder Pinguinen beim Training zuzuschauen.

Schon gleich bei der Ankunft wurden die SchülerInnen der Gesamtschule Geldern im Presseraum der Krefelder Pinguine herzlich von Tanja Oymanns (Sparkasse Krefeld) und Robin Kohl (Mannschaftsleiter der Krefelder Pinguine) empfangen. Dort erhielten die SchülerInnen Informationen rund über den Krefelder Eishockeyverein und konnten ihre brennenden Fragen beantworten lassen. Auch die Umkleidekabine und der Fitnessraum der Eishockey-Spieler wurde präsentiert. Eins ist klar: Das Fitnessprogramm der Krefelder Pinguine ist wirklich hart.

Nach der Rundführung durch die Räume war es endlich soweit! Die SchülerInnen der Gesamtschule Geldern wurden von den Eishockeyspielern persönlich begrüßt. Die SchülerInnen der Klasse 6a durften den Krefelder Pinguinen beim Training auf dem Eis zuschauen. Das Training bestand aus insgesamt drei Ertappen: Aufwärmtraining, Techniktraining und Strategietraining. Aufgrund der vielen verschiedenen Nationalitäten der Eishockeyspieler fand das Training auf Englisch statt – dies war für die Klasse 6a aber kein Problem, da sie vorher fleißig Vokabeln aus dem Sportjargon gelernt haben!

Im Anschluss an das Training erhielten alle SchülerInnen jeweils Mannschaftsposter aus der Saison 2019/2020, welche mit großer Freude auch vor Ort von den einzelnen Spielern liebevoll signiert wurden. An dieser Stelle gab es auch noch die Möglichkeit, mit den Eishockeyspielern ins Gespräch zu kommen.

Als wäre der Besuch bei den Krefelder Pinguinen nicht schon ein absolutes Highlight gewesen, erhielten die SchülerInnen je zwei Tickets für das nächste Heimspiel der Krefelder Pinguine, um die Mannschaft noch einmal in Aktion zu erleben und sie dabei tatkräftig zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön geht an die Sparkasse Krefeld, die den Besuch ermöglicht und organisiert hat. Die Sparkasse Krefeld ist Sponsor der Krefelder Pinguine.