/* df 2025 */
Einladung zum Weihnachtsbasar

Einladung zum Weihnachtsbasar

Premiere.

Am Freitag, den 16.12.22 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Foyer der Gesamtschule Geldern zum ersten Mal ein Weihnachtsbasar statt.

Die Schülerinnen und Schüler basteln, organisieren und dekorieren bereits seit einigen Wochen fleißig vorweihnachtliche und weihnachtliche Kleinigkeiten, die sie mit viel Hingabe und Vorfreude auf die besinnliche Zeit herstellen.

An den Ständen der Schülerinnen  und Schüler haben Sie die Möglichkeit, die selbsthergestellten Weihnachtsbasteleien zu bestaunen und  für Ihre Liebsten oder sich selbst zu erwerben.

Ob bei einem heißen Getränk, Würstchen,  internationalen Spezialitäten oder einer heißen Waffel und Kuchen, wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam eine schöne besinnliche Zeit bei toller musikalischer Unterhaltung zu verbringen.

Herzliche vorweihnachtliche Grüße aus der Kreativschmiede der Gesamtschule Geldern.

Schachspieler qualifizieren sich für die NRW Meisterschaft

Schachspieler qualifizieren sich für die NRW Meisterschaft

Strategie, Geschick und Logik sind beim Schachspielen die größte Herausforderung. Dieser stellten sich in einem regionalen Wettbewerb die Schülerinnen und Schüler der Schach-AG der Gesamtschule Geldern. 

Gemeinsam fuhren die Schülerinnen und Schüler mit ihrem AG Leiter Daniel Weber zu dem ganztägigen Turnier, bei dem sie in verschiedenen Runden gegen Schülerinnen und Schüler der Region antraten. Insgesamt spielten die vier teilnehmenden Schülerinnen und Schüler neun Runden, in denen sie sechs Siege und zwei Unentschieden verbuchen konnten und sich mit einem dritten Platz in der Gesamtwertung der teilnehmenden Schulen und der Qualifikation für die im Märrz stattfindende NRW Meisterschaft belohnen konnten. 

Wir gratulieren dem Team „Schach“ und drücken für die bevorstehende NRW Meisterschaft die Daumen. 

 

Waffelaktion für die Abschlussfahrt

Waffelaktion für die Abschlussfahrt

Wer am Samstag Vormittag, den 05.11.22,  seinen Wocheneinkauf im Kaufland Geldern gemacht und sich an dem leckeren Waffelduft erfreut hat, der konnte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b dabei beobachten, wie sie fleißig Waffeln buken. 

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Süss und Herr Muc wurde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 8b durch die Filialleitung des Kauflandes Geldern ermöglicht, Waffeln zu backen und damit gemeinsam Geld für die Abschlussfahrt in Jahrgang 10 zu sammeln. Die Aktion wurde durch die Filialleitung ermöglicht, die nicht nur den Stand im Verkaufsraum organisierte, sondern auch die Zutaten für die Waffeln spendete. 

Der leckere Duft lud viele Kunden zum verweilen, naschen und tollen Gesprächen ein – ein voller Erfolg, der schon bald eine Wiederholung findet: Am Samstag, den 03.12.22 wird es eine weitere Waffelaktion im Kaufland Geldern geben. 

 

¡Bienvenidos a Barcelona!

¡Bienvenidos a Barcelona!

Am frühen Montagmorgen, den 15.08.22,  machten sich die Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse aus dem Jahrgang 9 auf den Weg nach Barcelona/Spanien. Die Vorfreude und Spannung auf den Aufenthalt in Spaniens Küstensstadt war nicht nur im Vorfeld bei den Schülerinnen und Schülern groß, sondern auch ihre begleitetenden Spanischlehrer/-innen freuten sich auf die bevorstehende Reise.

Nach einer kurzen Nacht sind die Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt Kataloniens angekommen und konnten auf dem Weg in die Unterkunft bereits viele interessante Eindrücke gewinnen. Ob im Parque de la Ciutadella, an der Hafenpromenade oder am Strand, es wurden bereits typische Gewohnheiten und spanische Lebensstile wahrgenommen. 

 

¡Día 2!
Nach einem umfangreichen und kulinarisch typischen spanischen Frühstück machte sich die Gruppe auf den Weg die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Startpunkt des Tages war die bekannteste Straße Barcelonas: Las Ramblas. Von dort aus ging es über den Plaza de Cataluña bis zur Statue von Christopher Kolumbus.  Aber auch der wundervolle Ausblick über die Stadt vom Palacio Nacional de Montjuic  sowie ein Besuch der Spielstätten der olympischen Sommerspiele 1992 durften nicht fehlen.

Nach den kulturellen Eindrücken des Tages kühlten sich die SchülerInnen im Mittelmeer ab und genossen in der Abenddämmerung den Strandspaziergang  ins Hostel.