Auszeichnung beim Regionaltag-Treffen des „Bio-logisch – Wettbewerbs“

Auszeichnung beim Regionaltag-Treffen des „Bio-logisch – Wettbewerbs“

Naturwissenschaftliches Arbeiten bedeutet auch einen  Blick über den Tellerrand werfen. In der vergangenen Woche wurden für ihren besonderen naturwissenschaftlichen Spürsinn, vier unserer Schülerinnen und Schüler beim Regionaltreffen des Bio-logisch- Wettbewerbs ausgezeichnet.

Rosa,  Merle, Felix und Leo aus der Klasse 6s beeindruckten in ihren Arbeiten an naturwissenschaftlichen Fragen die Jury, die sie zu einem Tag im Krefelder Zoo einludt. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit den Zoo zu besichtigen und ihre Auszeichnung in Empfang zu nehmen, sie konnten auch Fragen stellen und an weiteren naturwissenschaftlichen Fragestellungen praxisnah arbeiten.

Wir graturlieren den vier Schülerinnen und Schülern zu ihrer hervoragenden Arbeit.

Weihnachtliche Stimmung beim 1.Weihnachtsbasar

Weihnachtliche Stimmung beim 1.Weihnachtsbasar

Am 16.12.22, fand in der Zeit von 14- 17 Uhr der 1. Weihnachtsbasar in der Gesamtschule Geldern statt. Bei weihnachtlichen Klängen und liebevoll dekorierten Verkaufsständen haben die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgestalteten Basteleien, wohlduftenden Leckereien und wärmenden Heißgetränke angeboten.

Das Foyer der Gesamtschule Geldern erstrahlte in weihnachtlichem Glanz und die Gesamtschule Geldern erfreute sich an einem erfolgreichen und gut besuchten Weihnachtsbasar, der besonders durch die fröhlichen Kinderstimmen und glänzenden Augen der Schülerinnen und Schüler geprägt war.

Vorlesewettbewerb 2022 – Eintauchen in die Welt der Bücher

Vorlesewettbewerb 2022 – Eintauchen in die Welt der Bücher

In wunderbare Bücherwelten wurden die Zuhörer*innen und die Jury des diesjährigen bundesweiten Vorlesewettbewerbs mitgenommen. Jede 6. Klasse hat zum Vorlesewettbewerb am 12.12.2022 einen würdigen Sieger ins Rennen geschickt.

Alle unsere Leser überzeugten dabei mit individuellen Interpretationen und hervorragenden Lesetechniken. Auch der Fremdtext „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ von Marc-Uwe Kling, wurde auf die verschiedensten und dabei alle bereichernden Weisen vorgelesen. Es war nicht leicht, aus dieser Schar der Vorleser einen Sieger zu küren!

Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer*innen am stärksten in den Bann? Gewonnen hat schlussendlich Lars Lyhme aus der 6s. Er las einen Auszug aus J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“, bei dessen Vortrag er es nicht zuletzt aufgrund seiner mitreißenden Art des Vorlesens schaffte, alle Zuhörer*innen auf den Schauplatz Mittelerde zu zaubern. Den zweiten Platz belegte Julien Pahlke aus der 6i und der dritte Platz ging an Justus Tophinke (6m).

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Vorlesewettbewerbs für ihr Engagement und wünschen dem Schulsieger viel Erfolg beim Vorlesen auf der Kreisebene.

Tag der offenen Türe

Tag der offenen Türe

Der Andrang am Tag der offenen Türe war groß. Leckerer Kuchen, Waffeln und Crepes sowie warme und kalte Getränke luden zum Verweilen ein und ermöglichten nicht nur das ein oder andere Gespräch, sondern auch das Ankommen bei uns in der Schule. Interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler hatten am Freitag, den 02.12.2022, die Möglichkeit unsere Schule kennenzulernen und hautnah einen Einblick in das vielfältige Angebot unserer Schule zu erhalten.

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geldern sowie das gesamte Lehrpersonal haben sich wochenlang auf diesen Tag vorbereitet und das konnte man an jedem Projekt, bei jeder Darstellung und auch bei den zahlreichen kreativen Mitmachangeboten erleben. So hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Möglichkeit die unterrichteten Fächer und das Material kennenzulernen, sondern wurden auch durch den Chor musikalisch begrüßt, von Schülerinnen und Schüler des WP Kurses „Darstellen und Gestalten“ auf eine märchenhafte Orientierungsjagd durch die Schule mitgenommen und konnten selbst kreativ werden, in dem sie Taschen oder Lesezeichen selbst gestalteten oder auch kleine Holzschnitzereien anfertigten.

Sportlich wurde es in den Lernfluren der Gesamtschule Geldern, wo die Kooperationspartner unserer Schule ein sportlich vielfältiges Angebot aufbauten, bei dem nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen ihr Können unter Beweis stellten. Dieses sportliche Angebot wurde durch das Sportangebot in der Turnhalle ergänzt. Dort zeigten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Sportlehrern, was sie im Sportunterricht an tollen Projekten durchführen. So konnten die Grundschülerinnen und -Schüler nicht nur eine Minigolfrunde drehen, sondern auch im Parcours über Bänke und Kästen ihren sportlichen Ehrgeiz zeigen.

Auch das technische Angebot konnte sich sehen lassen. Die Schülerinnen und Schüler testeten sich beim Bau von LEGO-Robotern oder verschiedener Apps auf dem Ipad, die die verschiedenen Möglichkeiten medialer Hardware zum Einsatz im Unterricht zeigten.

Insgesamt blicken wir auf einen erfolgreichen Tag der offenen Türe zurück und freuen uns Sie bei den Anmeldungen (06.02.23 – 10.02.23) für das Schuljahr 2023/24 wiederzusehen. 

Einladung zum Weihnachtsbasar

Einladung zum Weihnachtsbasar

Premiere.

Am Freitag, den 16.12.22 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Foyer der Gesamtschule Geldern zum ersten Mal ein Weihnachtsbasar statt.

Die Schülerinnen und Schüler basteln, organisieren und dekorieren bereits seit einigen Wochen fleißig vorweihnachtliche und weihnachtliche Kleinigkeiten, die sie mit viel Hingabe und Vorfreude auf die besinnliche Zeit herstellen.

An den Ständen der Schülerinnen  und Schüler haben Sie die Möglichkeit, die selbsthergestellten Weihnachtsbasteleien zu bestaunen und  für Ihre Liebsten oder sich selbst zu erwerben.

Ob bei einem heißen Getränk, Würstchen,  internationalen Spezialitäten oder einer heißen Waffel und Kuchen, wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam eine schöne besinnliche Zeit bei toller musikalischer Unterhaltung zu verbringen.

Herzliche vorweihnachtliche Grüße aus der Kreativschmiede der Gesamtschule Geldern.