/* df 2025 */
Der Nikolaus besucht die Gesamtschule Geldern

Der Nikolaus besucht die Gesamtschule Geldern

Die Kinder der Gesamtschule Geldern waren sehr aufmerksam, als sie Schritte auf dem Flur und „auf dem Dach“ bemerkten. Es hatte sich herumgesprochen, dass der Nikolaus in diesem Jahr auch an der Gesamtschule Geldern vorbeikommen und den braven SchülerInnen ein Geschenk und einige weise Worte mitbringen sollte.

Da der Nikolaus, wie man an seinem langen weißen Bart auch sehen konnte, nicht mehr der Jüngste ist, hatte er sich für diese Reise einen Gehilfen mit Ortskenntnissen gesucht. So half ihm an diesem Tag der Schülersprecher Nelio F. (6d), den schweren Sack mit schokoladigen Speisen fachgerecht in einem großen Jutesack zu transportieren.

 

Adventsfeier der Klasse 6a

Adventsfeier der Klasse 6a

Am 29.11.2019 veranstaltete die Klasse 6a mit Frau Krauhausen (Klassenlehrerin) und Frau Gahlert (Schulsozialarbeiterin) eine Adventsfeier für ihre Familien. Dafür haben die SchülerInnen teilweise selbstgeschriebene Gedichte, Musik und Tanzaufführungen vorbereitet. Daneben wurde gemeinsam ein Tannenbaum für die Klasse geschmückt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt! Als Überraschung gab es einen 2kg Weckmann, der für gute Stimmung sorgte. 

Elterninformationsabend für die Einschulung 2020

Elterninformationsabend für die Einschulung 2020

Um Ihnen unsere Schule im Hinblick auf die Einschulung 2020 näher zu bringen, findet am 26.11.2019 ab 19:00 Uhr in unseren Mobilen Klassenräumen (Raum 5a-5f) ein Elterninformationsabend mit folgenden Schwerpunkten statt:

 

Lernkonzept (Lernlandschaften/Navigationsstunden/Bausteine)

Medienkonzept (Medienkompetenzrahmen/Ausstattung)

Förderkonzept (Kleingruppen, Begabtenförderung)

Montessori-Konzept

Förderverein

LEGO Kooperation der Gesamtschule Geldern mit der St. Antonius Grundschule Hartefeld

LEGO Kooperation der Gesamtschule Geldern mit der St. Antonius Grundschule Hartefeld

Am 05.11.2019 besuchten insgesamt 13 SchülerInnen der Computer-AG der St. Antonius Grundschule in Hartefeld unter dem Motto „Eine Reise zum Mars“ die Lego-AG der Gesamtschule Geldern.

 

Im Rahmen einer Kooperation unter Anleitung von Martin Weirauch (Lehrer der Gesamtschule Geldern) und Jenny Terhoeven (Lehrerin der St. Antonius Grundschule in Hartefeld) bietet die Gesamtschule Geldern den legobegeisterten GrundschülerInnen ihre LEGO WeDo 2.0-Baukästen an. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde machten sich die Kleinen und Großen auch schon in vier Teams an die Arbeit. Ziel war es, gemeinsam folgendes Problem zu lösen:

Es musste ein Mars Rover gebaut werden, der in der Lage sein sollte, Gestein aufzusammeln und im Anschluss abzutransportieren. Damit dies überhaupt möglich war, mussten dem Fahrzeug die dazugehörigen Befehle über eine App auf dem iPad zugespielt werden. Die Programmierung in Lego WeDo 2.0 läuft dabei über einen visuellen Code Editor. Logische Ausdrücke, Schleifen usw. sind dabei in farbigen Blöcken verpackt, die es für die SchülerInnen anzupassen und zu kombinieren galt. Dies war sowohl eine motorische als auch eine logische Herausforderung, welche die die SchülerInnen der Grundschule nach einer großen „Trial and Error Phase“ dennoch meisterhaft bewältigt haben.

Am Ende des mehrstündigen Projekts fuhren alle vier Mars Rover über den Boden des Informatikraumes der Gesamtschule Geldern und sammelten „Lego-Gestein“ auf, drehten sich und fuhren mit ihrer Ladung davon.