/* df 2025 */
Gesamtschule Geldern zu Besuch bei den Krefelder Pinguinen

Gesamtschule Geldern zu Besuch bei den Krefelder Pinguinen

Mithilfe der Sparkasse Krefeld war es für die Klasse 6a und ihrer Klassenlehrerin (Frau Krauhausen) der Gesamtschule Geldern möglich, nach Krefeld in die YAYLA-Arena (ehemals Königspalast) zu fahren, um den Krefelder Pinguinen beim Training zuzuschauen.

Schon gleich bei der Ankunft wurden die SchülerInnen der Gesamtschule Geldern im Presseraum der Krefelder Pinguine herzlich von Tanja Oymanns (Sparkasse Krefeld) und Robin Kohl (Mannschaftsleiter der Krefelder Pinguine) empfangen. Dort erhielten die SchülerInnen Informationen rund über den Krefelder Eishockeyverein und konnten ihre brennenden Fragen beantworten lassen. Auch die Umkleidekabine und der Fitnessraum der Eishockey-Spieler wurde präsentiert. Eins ist klar: Das Fitnessprogramm der Krefelder Pinguine ist wirklich hart.

Nach der Rundführung durch die Räume war es endlich soweit! Die SchülerInnen der Gesamtschule Geldern wurden von den Eishockeyspielern persönlich begrüßt. Die SchülerInnen der Klasse 6a durften den Krefelder Pinguinen beim Training auf dem Eis zuschauen. Das Training bestand aus insgesamt drei Ertappen: Aufwärmtraining, Techniktraining und Strategietraining. Aufgrund der vielen verschiedenen Nationalitäten der Eishockeyspieler fand das Training auf Englisch statt – dies war für die Klasse 6a aber kein Problem, da sie vorher fleißig Vokabeln aus dem Sportjargon gelernt haben!

Im Anschluss an das Training erhielten alle SchülerInnen jeweils Mannschaftsposter aus der Saison 2019/2020, welche mit großer Freude auch vor Ort von den einzelnen Spielern liebevoll signiert wurden. An dieser Stelle gab es auch noch die Möglichkeit, mit den Eishockeyspielern ins Gespräch zu kommen.

Als wäre der Besuch bei den Krefelder Pinguinen nicht schon ein absolutes Highlight gewesen, erhielten die SchülerInnen je zwei Tickets für das nächste Heimspiel der Krefelder Pinguine, um die Mannschaft noch einmal in Aktion zu erleben und sie dabei tatkräftig zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön geht an die Sparkasse Krefeld, die den Besuch ermöglicht und organisiert hat. Die Sparkasse Krefeld ist Sponsor der Krefelder Pinguine.

Adventsfeier der Klassen 5f & 6d vom 07.12.2019

Adventsfeier der Klassen 5f & 6d vom 07.12.2019

Wer sich auf unserem Instagram Profil den Beitrag „Vorbereitung für die nächste Adventsfeier“ angesehen hat, ahnt bestimmt, dass nun noch Bilder der eigentlichen Feier folgen.

Neben einem reichhaltigen Kuchenbuffet (vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Bäcker*innen), gab es für die anwesenden SchülerInnen ein Wichtelgeschenk. Alle waren ganz gespannt, was sich die jeweiligen MitschülerInnen für sie einfallen ließen.

Aber auch an Eltern und Verwandte wurde gedacht. Die Elternpflegschaftsvorsitzenden und Organisatorinnen des Abends (vielen Dank an Frau Basmer und Frau Stiel) hatten sich ein Weihnachtsactivity überlegt. Bei diesem Spiel trat das Team der anwesenden Kinder gegen jenes der Eltern an. Aufgaben zum Zeichnen wurden dabei über das iPad mit einem Stift geschrieben und auf dem großen Display dargestellt.

Adventsfeier der Klasse 6a

Adventsfeier der Klasse 6a

Am 29.11.2019 veranstaltete die Klasse 6a mit Frau Krauhausen (Klassenlehrerin) und Frau Gahlert (Schulsozialarbeiterin) eine Adventsfeier für ihre Familien. Dafür haben die SchülerInnen teilweise selbstgeschriebene Gedichte, Musik und Tanzaufführungen vorbereitet. Daneben wurde gemeinsam ein Tannenbaum für die Klasse geschmückt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt! Als Überraschung gab es einen 2kg Weckmann, der für gute Stimmung sorgte. 

50 Jahre Gesamtschule – Feierlichkeiten in Dortmund

50 Jahre Gesamtschule – Feierlichkeiten in Dortmund

Vor 50 Jahren wurde in NRW erstmals eine Gesamtschule gegründet. Das muss gefeiert werden! Auch die Gesamtschule Geldern wurde als ein junges Mitglied eingeladen!

Bei den Feierlichkeiten in Dortmund wurde zunächst die Entstehungsgeschichte der Gesamtschule vorgestellt. Mit sieben Schulen ging das System der Gesamtschule damals an den Start, heute sind es bereits 340 Schulen. Eine Erfolgsgeschichte!

Auf diesem Erfolg möchte sich jedoch keiner ausruhen. Neben den Feierlichkeiten wurden auch Vorträge, u.a. vom Vorsitzenden der GGG NRW Behrend Heeren (siehe Foto) zur Zukunft der Gesamtschule im Bildungssystem gehalten. Auch die Bildungsministerin Yvonne Gebauer hielt eine kurze Rede.