/* df 2025 */
Informationen zur Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5

Informationen zur Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5

Die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 wurde aufgrund der aktuellen Situation und gemäß des Erlasses vom Schulministerium NRW auf das nächste Schuljahr verschoben. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Die Kosten für die Klassenfahrt bleiben unverändert. Das eingezahlte Geld verbleibt dem Schulkonto.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

Der Vorlesewettbewerb ging in die zweite Runde — Wir waren dabei!

Der Vorlesewettbewerb ging in die zweite Runde — Wir waren dabei!

„Wer sich das traut, hat längst gewonnen!“, hörte man die begeisterten Zuhörer sagen, nachdem einige Personen sich in die Katakomben der Gelderner Stadtbücherei zurückgezogen hatten, um ein schwieriges Urteil darüber zu fällen, wer in diesem Jahr den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs als Sieger bzw. Siegerin verlassen sollen würde.

Was war zuvor geschehen?

In der Stadtbücherei hatte sich eine fünfköpfige Fachjury eingefunden. Ihnen gegenübergestellt sah man einen Tisch und zwei noch leere Stühle. Rechts und links davon hatten die zahlreichen Zuhörer Platz genommen und umrahmten die Szenerie. 
In der ersten Reihe aber saßen die zehn besten Vorleser und Vorleserinnen des Klever Südkreises, die sich in ihren jeweiligen Schulen bereits vor Wochen gegen die Konkurrenz durchgesetzt hatten und nun gespannt auf ihren großen Moment warteten. 
Auch unsere Schülerin, Anna aus der Klasse 6a, war dabei und musste bereits als vierte Vorleserin an den Start. 
Völlig gelassen nahm sie in der Mitte des Raumes Platz, stellte souverän und mit klarer Stimme sich und ihr Buch der Jury vor, bevor die Schülerin überaus gekonnt eine dreiminütige Passage aus dem Jugendroman „Gefangen zwischen zwei Welten“ der Autorin Sara Oliver nahezu fehlerfrei vortrug. Doch damit war der Wettbewerb noch nicht vorüber. In einer zweiten Runde mussten alle, die angetreten waren, nun aus einem unbekannten Buch vorlesen, das es in sich hatte. Aber Anna ließ sich nicht zu sehr von Stolperstellen und Stolperwörtern im Text beeindrucken und nahm auch diese Hürde mit Leichtigkeit im gut modulierten Lesefluss. 

Zwar hat es, liebe Anna, am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht, aber lass dir sagen, die Gesamtschule Geldern ist stolz auf dich! Was du dich traust, das wagt nicht jeder, und mit deinem schönen Lesevortrag hast du heute so manchem Zuhörer eine wohlige Gänsehaut verpasst! 

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Am Samstag Nachmittag (11.01.2020) ging ein ausgesprochen erfolgreicher zweiter „Tag der offenen Tür“ zu Ende! Hier ein kurzer Überblick über die diesjährigen Highlights:

Wer den Tag der offenen Tür durch den Haupteingang an der Königsberger Straße besucht hat, fand sich im Foyer der Gesamtschule wieder. Dort gab es umfangreiche Informationen zum Schulkonzept, zu den Schulsanierungsarbeiten und zum Neubau. Weiterhin gab es die Möglichkeit sich vom Förderverein unter dem Motto „Eltern beraten „Eltern“ zu informieren. Auch ein Glücksrad im Gesamtschule Geldern Design mit vielen Gewinnen durfte nicht fehlen.

Neben der Konzeptvorstellung durch die Schulleitung gab es auch Konzepträume für die neuen Fokusklassen (Montessori-Klasse und Tablet-Klasse).

Im Raum der Naturwissenschaften wurden MINT-Forscher ausgebildet. Im Werkraum konnten künstlerische Nana Figuren bewundert werden.

In der Turnhalle wurden Tanz, Akrobatik und eine Tennis-Session angeboten.

Im Informatikraum stellte die Lego AG ihre Modelle aus und programmierte sie live vor Ort. Daneben gab es Programmierspiele für die Zuschauer und Lernapps auf den iPads zum selbstständigen Ausprobieren. Zusätzlich wurden zwei Anschaffungen des Fördervereins erklärt: ein Prusa i3 MK3s 3D Drucker und eine DJI Maciv 2 Pro Drohne. Beide kamen an diesem Tag auch noch zum Einsatz.

Das Team der Gesamtschule Geldern bedankt sich für alle helfenden Hände an diesem Tag 🙂

Elterninformationsabend zum Thema ,,Sicherheit im Medienalltag“

Elterninformationsabend zum Thema ,,Sicherheit im Medienalltag“

Am 30.01.2020 findet von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr in der Gesamtschule Geldern ein Elterninformationsabend zum Thema ,,Sicherheit im Medienalltag“ statt. Herr Hellwig (Kriminalhauptkommissar, Polizei Kreis Kleve) wird an diesem Abend über Gefahren und Straftaten im Internet sowie über das Verhalten in sozialen Netzwerken wie WhatsApp, TikTok, Instagram und Co sprechen. Auch Themenbereiche wie Cybermobbing, Sexting oder Grooming werden ein Thema sein. Herr Hellwig wird die Eltern beraten, mit ihnen diskutieren und Fragen beantworten.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie bei der Schulsozialarbeiterin Frau Lianna Gahlert (02831-97796311)

Gesamtschule Geldern beim Vorlesewettbewerb

Gesamtschule Geldern beim Vorlesewettbewerb

Was gibt es schöneres als bei winterlichem Regenwetter mit einem guten Buch im Warmen und Trockenen zu sitzen?


Das dachten sich auch unsere Sechstklässler und kürten in der vergangenen Woche in allen Klassen den Klassensieger im Vorlesen. Am heutigen Freitag stand nun der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an. Alle Klassensieger fanden sich mit einigen Unterstützern in der Öffentlichen Bücherei in Geldern ein und traten dort in verschiedenen Kategorien gegeneinander an.
In der ersten Runde präsentierten die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Text, den sie sich bereits vorher ausgesucht und eingeübt hatten.


Es folgte die zweite Runde, in der die Schülerinnen und Schüler einen bisher unbekannten Text vorlesen mussten.
Beide Runden wurden von einer fachkundigen Jury bewertet, die sich aus unseren Deutschkollegen Frau Vaupel und Herrn Kiesewetter, unserem Assistenten Herrn Haas und der Leiterin der Öffentlichen Bücherei Frau Verhoeven zusammensetzte.


Nachdem alle Kandidaten beide Texte vorgetragen hatten, zog sich die Jury zu intensiven Beratungen zurück. Die Entscheidung fiel nicht leicht, aber am Ende konnte ein Sieger bekannt gegeben werden.


Gewonnen hat Anna Fischer (6a), gefolgt von Salman Müller (6f) und Jayden Haasters (6e). Anna wird nun unsere Schule im Kreisentscheid vertreten. Wir drücken die Daumen!
Alle Gewinner erhielten als Preis einen Büchergutschein und – wie alle Teilnehmer – Schokolade.


Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei der Öffentlichen Bücherei für die tolle Möglichkeit in literarischem Ambiente den Wettbewerb austragen zu dürfen.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen!