
SCHILF am Donnerstag den 21.11.2019 – SchülerInnen haben schulfrei
Für die LehrerInnen findet am 21.11.2019 eine SCHILF statt. Die SchülerInnen haben an diesem Tag schulfrei.

/* df 2025 */
Für die LehrerInnen findet am 21.11.2019 eine SCHILF statt. Die SchülerInnen haben an diesem Tag schulfrei.
Am 05.11.2019 besuchten insgesamt 13 SchülerInnen der Computer-AG der St. Antonius Grundschule in Hartefeld unter dem Motto „Eine Reise zum Mars“ die Lego-AG der Gesamtschule Geldern.
Im Rahmen einer Kooperation unter Anleitung von Martin Weirauch (Lehrer der Gesamtschule Geldern) und Jenny Terhoeven (Lehrerin der St. Antonius Grundschule in Hartefeld) bietet die Gesamtschule Geldern den legobegeisterten GrundschülerInnen ihre LEGO WeDo 2.0-Baukästen an. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde machten sich die Kleinen und Großen auch schon in vier Teams an die Arbeit. Ziel war es, gemeinsam folgendes Problem zu lösen:
Es musste ein Mars Rover gebaut werden, der in der Lage sein sollte, Gestein aufzusammeln und im Anschluss abzutransportieren. Damit dies überhaupt möglich war, mussten dem Fahrzeug die dazugehörigen Befehle über eine App auf dem iPad zugespielt werden. Die Programmierung in Lego WeDo 2.0 läuft dabei über einen visuellen Code Editor. Logische Ausdrücke, Schleifen usw. sind dabei in farbigen Blöcken verpackt, die es für die SchülerInnen anzupassen und zu kombinieren galt. Dies war sowohl eine motorische als auch eine logische Herausforderung, welche die die SchülerInnen der Grundschule nach einer großen „Trial and Error Phase“ dennoch meisterhaft bewältigt haben.
Am Ende des mehrstündigen Projekts fuhren alle vier Mars Rover über den Boden des Informatikraumes der Gesamtschule Geldern und sammelten „Lego-Gestein“ auf, drehten sich und fuhren mit ihrer Ladung davon.
Um mit Brüchen zu arbeiten, braucht es nicht zwingend immer Zähler, Nenner und einen Bruchstrich: 2 Schüler der 6a erkunden hier spielerisch Brüche mit Hilfe von Kegeln, Kreisen und ihren jeweiligen Bruchteilen.
Die AGs beginnen nach Wahl und Zuordnung regulär am Mittwoch den 18.09.2019. Dadurch endet der Unterricht am kommenden Mittwoch den 11.09.2019 planmäßig bereits um 13:45.
Heute stand für die Jahrgangsstufe 6 ein Englisch Methodentag auf dem Programm. Dabei hatte das Lernen von Vokabeln mit Hilfe von Lernboxen Priorität. Die Lernboxen sollen die SchülerInnen beim erfolgreichen Vokabellernen begleiten. Nach dem Beschriften und Einüben der neuen Vokabeln hieß es: Raus aus dem Klassenzimmer, es war Zeit für ein Vokabel Spiel im Freien!
Für beide Stufen (5. und 6. Klassen) endet der Unterricht bis zum 06.09.2019 im Zuge der Kennenlernwoche jeden Tag um 13 Uhr!
Dadurch entfällt bis zu diesem Datum auch die Bestellung in der Mensa.
Ab dem 09.09.2019 beginnt der reguläre Unterricht nach Plan!