Adventsfeier der Klasse 6a

Adventsfeier der Klasse 6a

Am 29.11.2019 veranstaltete die Klasse 6a mit Frau Krauhausen (Klassenlehrerin) und Frau Gahlert (Schulsozialarbeiterin) eine Adventsfeier für ihre Familien. Dafür haben die SchülerInnen teilweise selbstgeschriebene Gedichte, Musik und Tanzaufführungen vorbereitet. Daneben wurde gemeinsam ein Tannenbaum für die Klasse geschmückt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt! Als Überraschung gab es einen 2kg Weckmann, der für gute Stimmung sorgte. 

Elterninformationsabend für die Einschulung 2020

Elterninformationsabend für die Einschulung 2020

Um Ihnen unsere Schule im Hinblick auf die Einschulung 2020 näher zu bringen, findet am 26.11.2019 ab 19:00 Uhr in unseren Mobilen Klassenräumen (Raum 5a-5f) ein Elterninformationsabend mit folgenden Schwerpunkten statt:

 

Lernkonzept (Lernlandschaften/Navigationsstunden/Bausteine)

Medienkonzept (Medienkompetenzrahmen/Ausstattung)

Förderkonzept (Kleingruppen, Begabtenförderung)

Montessori-Konzept

Förderverein

LEGO Kooperation der Gesamtschule Geldern mit der St. Antonius Grundschule Hartefeld

LEGO Kooperation der Gesamtschule Geldern mit der St. Antonius Grundschule Hartefeld

Am 05.11.2019 besuchten insgesamt 13 SchülerInnen der Computer-AG der St. Antonius Grundschule in Hartefeld unter dem Motto „Eine Reise zum Mars“ die Lego-AG der Gesamtschule Geldern.

 

Im Rahmen einer Kooperation unter Anleitung von Martin Weirauch (Lehrer der Gesamtschule Geldern) und Jenny Terhoeven (Lehrerin der St. Antonius Grundschule in Hartefeld) bietet die Gesamtschule Geldern den legobegeisterten GrundschülerInnen ihre LEGO WeDo 2.0-Baukästen an. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde machten sich die Kleinen und Großen auch schon in vier Teams an die Arbeit. Ziel war es, gemeinsam folgendes Problem zu lösen:

Es musste ein Mars Rover gebaut werden, der in der Lage sein sollte, Gestein aufzusammeln und im Anschluss abzutransportieren. Damit dies überhaupt möglich war, mussten dem Fahrzeug die dazugehörigen Befehle über eine App auf dem iPad zugespielt werden. Die Programmierung in Lego WeDo 2.0 läuft dabei über einen visuellen Code Editor. Logische Ausdrücke, Schleifen usw. sind dabei in farbigen Blöcken verpackt, die es für die SchülerInnen anzupassen und zu kombinieren galt. Dies war sowohl eine motorische als auch eine logische Herausforderung, welche die die SchülerInnen der Grundschule nach einer großen „Trial and Error Phase“ dennoch meisterhaft bewältigt haben.

Am Ende des mehrstündigen Projekts fuhren alle vier Mars Rover über den Boden des Informatikraumes der Gesamtschule Geldern und sammelten „Lego-Gestein“ auf, drehten sich und fuhren mit ihrer Ladung davon.

11.11.2019 Verkaufsstand des Fördervereins auf dem Martinszug in Geldern

11.11.2019 Verkaufsstand des Fördervereins auf dem Martinszug in Geldern

Für alle Hungrigen, Durstigen und Interessierten:

Der Förderverein der Gesamtschule Geldern hat während des Martinszugs in Geldern ab 17:00 Uhr einen Verkaufsstand an der Hartstr. 26 (gegenüber Sklickers). Dort gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen und Fingerfood (z.B. Pizzaschnecken, Plätzchen, Pöfferkes …), also genau das Richtige an einem kühlen Abend!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch 🙂

 

Märchenstunde mit Frau Cuypers

Märchenstunde mit Frau Cuypers

An den vergangenen drei Montagen gab es – wie auch im vergangenen Schuljahr – im Nachmittagsbereich der Jahrgangsstufe 5 eine Überraschung: Frau Cuypers besuchte die Gesamtschule Geldern, um den SchülerInnen Märchen aus aller Welt näher zu bringen.

Um die Kinder in Stimmung zu bringen, wurden nicht einfach nur Märchen vorgetragen. Den Anfang machte ein Märchenraten, dabei haben die SchülerInnen zunächst einmal „den Froschkönig“ und „Rotkäppchen“ erraten sollen.

Die eigentlichen Märchenerzählungen begannen mit dem „Schloss der goldenen Sonne“ und Grimms „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“.

Zum Ausklang wurde den Kindern noch ein Märchen aus Afrika mit dem Titel „Der Jäger und der Blinde“ vorgetragen.

Weil es den Kindern so gut gefallen hat, ließen sie Frau Cuypers erst nach einer ausgiebigen Autogrammstunde gehen.

…und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute 😉