 
							
					
															Wichtige Termine
 
			/* df 2025 */
 
							
					
															 
			 
							
					
															 
							
					
															 
			Im April des Jahres 2025 war die Klasse 10b der Gesamtschule Geldern zum „City-Upgrade“ Projekt der Stadt Geldern eingeladen. Zusammen mit Klassen anderer Schulen arbeiteten sie im Rathaus drei Tage lange an Ideen und Entwürfen zur Verbesserung der Stadt Geldern. Am Ende dieser drei Tage wurde gemeinsam entschieden, welche der vielen Ideen letztendlich umgesetzt und finanziert werden sollte. Ideen, die im Rahmen dieses Projektes realisiert werden, sollen speziell den Kindern und Jugendlichen in Geldern zugutekommen.
 
			 
			Am 2. Oktober sollten die Schüler der Gesamtschule Geldern endlich die Früchte ihrer Arbeit ernten können. In Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Geldern wurde der neue Trinkwasserspender des Skateparks am Bollwerk feierlich eingeweiht. Das direkt im Anschluss stattfindende kleine Sportfest bot damit die perfekte Gelegenheit, den neuen Wasserspender ausgiebig zu testen.“
 
							
					
															Die Gesamtschule Geldern öffnet am Samstag, 06. Dezember 2025 von 10:00-14:00 Uhr ihre Türen und lädt Sie ganz herzlich dazu ein.
Im Rahmen eines umfassenden Informationsprogramm und zahlreichen Mitmachaktionen können Sie und Ihre Kinder die Gesamtschule kennenlernen und in freundlicher Atmosphäre in Austausch kommen.
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über unsere Schule, stellen Sie Fragen und stöbern Sie auf dem Weihnachtsbasar. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
 
			 
							
					
															An diesem Tag möchten wir unsere Türen für Eltern, Unterstützer, zukünftige Schülerinnen und Schüler, Nachbarn und Interessierte öffnen.
Im C-Gebäude bietet unsere Schülerschaft der Gesamtschule Selbstgemachtes und Kreatives an.
Im A-Gebäude der Gesamtschule können Erwachsene und Kinder ihre Stände aufbauen. Die Standgebühr wird bei der Zuweisung der Stände eingesammelt.
Tische müssen selbst mitgebracht werden.
Für Leib und Wohl ist gesorgt.
Die Anmeldung eines Standes erfolgt per E-Mail bis zum 11.11.2025 an:
sekretariat@ge-geldern.de
Alle weiteren Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Standgebühr
Organisation
 
							
					
															Die Veranstaltungstaskcard ist eine große ausführliche Übersicht aller Aktivitäten und Veranstaltungen unserer Schule.
Ziel dieser Erweiterung ist es, den Eltern eine schnelle und übersichtliche Darstellung aller Aktivitäten und Projekte in den verschiedenen Jahrgängen zu bieten.
In jedem Jahrgang finden zahlreiche Aktionen, Projekte und Veranstaltungen statt, die für die Eltern von großem Interesse sind. Die Veranstaltungstaskcard wird es ermöglichen, diese Informationen gebündelt und übersichtlich darzustellen, sodass die Eltern schnell einen Überblick über die Angebote und Termine erhalten können.
Mit dieser Funktion hoffen wir, die Kommunikation und das Engagement der Eltern zu fördern und ihnen zu helfen, aktiv am Schulleben teilzunehmen.