Valentinstag Aktion

Valentinstag Aktion

Rosen sind rot,
Veilchen sind blau
Rosenverkauf von der SV!

Ach, wie schön doch die Liebe ist! Um diesen besonderen Tag zu feiern, organisiert die SV auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Valentinstagsaktion. Ab Montag, dem 3. Februar, habt ihr in jeder Pause im Foyer die Möglichkeit, eine Rose für nur 1€ zu bestellen.
Ob für deine beste Freundin, jemanden, dem du einfach mal „Danke“ sagen möchtest, oder vielleicht sogar für deinen heimlichen Crush – eine kleine Geste kann den Tag eines Menschen versüßen.
Also, worauf wartest du? Komm vorbei, bestelle eine Rose und verbreite ein bisschen Liebe!
xoxo Drachen-Blog
Fußballverein JSG Waho

Fußballverein JSG Waho

Der Fußballverein JSG Waho

Die JSG Waho ist ein Fußballverein, der aus mehreren kleinen Orten besteht. Der Name „JSG“ bedeutet „Jugendspielgemeinschaft“, und Waho steht für die Orte Wallerfangen, Hostenbach und Oppen. Der Verein ist für Kinder und Jugendliche, die Spaß am Fußball haben und zusammen mit ihren Freunden spielen wollen. Die Mannschaften sind in verschiedenen Altersgruppen eingeteilt, und es gibt sowohl Mädchen- als auch Jungenmannschaften.

Ich finde den Verein echt cool, weil er sehr familiär ist und jeder sehr nett miteinander umgeht. Man fühlt sich sofort willkommen, auch wenn man neu ist. Die Trainer sind super motiviert und helfen jedem, besser zu werden. Sie machen nicht nur das Training spannend, sondern achten auch darauf, dass jeder fair spielt und zusammenhält. Das ist besonders wichtig, weil es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern auch um Teamarbeit und Spaß am Sport.

Bei den Spielen ist die Stimmung immer toll. Die Eltern und Zuschauer stehen am Rand und feuern uns lautstark an. Das motiviert uns sehr, immer unser Bestes zu geben. Auch wenn wir mal verlieren, lernen wir daraus und sind beim nächsten Spiel wieder voller Energie dabei.

Ich spiele selbst in der D-Jugend und bin seit einem Jahr dabei. Es macht mir total Spaß, auf dem Platz zu stehen und mit meinen Teamkameraden zusammen zu spielen. Wir trainieren zweimal die Woche und spielen am Wochenende unsere Spiele. Es gibt auch manchmal Turniere, bei denen wir gegen andere Mannschaften aus der Umgebung antreten.

Was mir an der JSG Waho besonders gefällt, ist, dass wir nicht nur Fußball spielen, sondern auch viele andere Dinge zusammen unternehmen. Es gibt gemeinsame Grillabende oder Ausflüge, die uns noch mehr zusammenschweißen. Das ist etwas, was den Verein ausmacht – es geht nicht nur um den Sport, sondern auch um die Gemeinschaft und Freundschaften.

Ich hoffe, dass der Verein auch in Zukunft so bleibt und viele 

neue Kinder und Jugendliche die Möglichkeit bekommen, bei der JSG Waho zu spielen. Wer Fußball liebt, sollte auf jeden Fall mal vorbeischauen!

Von Leana 7c und Lara

Mottowoche 10er 2025

Mottowoche 10er 2025

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

wir haben es geschafft! Mit viel Engagement und Zusammenhalt konnten wir die Verlängerung der Mottowoche durchsetzen – ein riesiger Erfolg für unseren Jahrgang. Doch jetzt fängt die eigentliche Arbeit erst an, denn eine längere Mottowoche bedeutet auch mehr Planung, Kreativität und Einsatz. Es liegt an uns allen, dieses Highlight des Schuljahres zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Damit wir die Woche voller Spaß, Teamgeist und unvergesslicher Momente gestalten können, brauchen wir eure Unterstützung! Materialien für die Deko, Essen und Snacks, Spiele, Musik und andere Unterhaltung – all das kostet Geld. Und genau hier kommt ihr ins Spiel.
Viele von euch haben die Petition für die Verlängerung der Mottowoche unterschrieben – das war der erste Schritt. Jetzt ist es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass unser Ziel Wirklichkeit wird. Mit nur 3 € von jedem aus unserem Jahrgang können wir alles finanzieren, was wir brauchen, um die Mottowoche unvergesslich zu machen.
Warum ist das wichtig?
Die Mottowoche ist mehr als nur eine Tradition. Sie ist unsere Chance, den Abschluss unserer gemeinsamen Schulzeit zu feiern, Erinnerungen zu schaffen und unseren Zusammenhalt zu zeigen. Aber ohne eure Hilfe bleibt es nur bei der Verlängerung – lasst uns zusammen etwas Großartiges daraus machen!
Wie könnt ihr helfen?
• Gebt euren Beitrag von 3 € bei der Mottowochen-Crew aus eurer Klasse ab.
• Habt ihr Ideen für Mottos, Aktionen oder Spiele? Teilt sie mit uns!
• Helft bei der Organisation – jede helfende Hand zählt!
Lasst uns zeigen, was wir als Jahrgang 10 draufhaben. Gemeinsam können wir diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Also: Helft mit und seid dabei!
Euer Orga-Team der Mottowoche
Katzen im Winter

Katzen im Winter

Welche Rasse liebt den Schnee?

Die norwegische Waldkatze und die Maine Coon sind zwei beeindruckende Katzenrassen, die besonders gut an kalte Winterbedingungen angepasst sind.

**Norwegische Waldkatze**: Diese Katzen sind für ihre dichte, wasserabweisende Fellschicht bekannt, die sie vor Schnee und Kälte schützt. Ihr dickes Unterfell sorgt dafür, dass sie auch bei frostigen Temperaturen warm bleiben. Zudem haben sie eine robuste Körperstruktur und große, pfotenähnliche Schnurrhaare, die ihnen helfen, sich im Schnee fortzubewegen. Ihre verspielte und freundliche Natur macht sie zu idealen Begleitern während der langen Wintermonate.

**Maine Coon**: Die Maine Coon ist eine der größten Hauskatzenrassen und hat ebenfalls ein langes, dickes Fell, das sie vor der Kälte schützt. Ihre großen Ohren sind oft mit Haaren besetzt, was zusätzlichen Schutz bietet. Diese Katzen lieben es, im Schnee zu spielen und sind für ihre verspielte und soziale Art bekannt. Sie sind äußerst intelligent und genießen es, neue Spiele und Herausforderungen zu entdecken, selbst wenn die Temperaturen sinken.

Beide Rassen sind perfekte Beispiele für Katzen, die sich in kalten Klimazonen wohlfühlen und den Winter in vollen Zügen genießen können.

Gastbeitrag: M. Schulz

 

Super bowl

Super bowl

Der Super Bowl 2025, offiziell bekannt als Super Bowl LIX, findet am 9. Februar 2025 im Caesars Superdome in New Orleans statt. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr Ortszeit (0:30 Uhr deutscher Zeit am 10. Februar) und wird live auf Fox in den USA sowie auf RTL und DAZN in Deutschland übertragen [1][3]. 

Aktuelle Teams
Die beiden Teams, die um den Titel kämpfen werden, stehen noch nicht fest, da die NFL-Playoffs derzeit laufen. Die folgenden Teams haben sich jedoch für die Playoffs qualifiziert:

AFC: Kansas City Chiefs, Buffalo Bills, Baltimore Ravens, Houston Texans, Los Angeles Chargers, Pittsburgh Steelers, Denver Broncos.
NFC: Detroit Lions, Philadelphia Eagles, Tampa Bay Buccaneers, Los Angeles Rams, Minnesota Vikings, Washington Commanders, Green Bay Packers [1].
Halbzeitshow
Ein Highlight des Super Bowl ist die Halbzeitshow, die in diesem Jahr von Kendrick Lamar geleitet wird. Er wird der erste Solo-Rapper sein, der diese prestigeträchtige Rolle übernimmt, und es wird erwartet, dass er möglicherweise einen Gastkünstler mitbringen wird [2][3]. Die Halbzeitshow wird von Apple Music gesponsert und von Hamish Hamilton inszeniert [2].

Die Vorfreude auf das Event ist groß, sowohl wegen des Spiels als auch wegen der musikalischen Darbietungen, die traditionell Millionen von Zuschauern anziehen.

Hobby horsing

Hobby horsing

Hobby Horsing ist ein ungewöhnlicher, aber wachsender Trendsport, der vor allem in Finnland und zunehmend auch international auf Interesse stößt. Dabei reiten die Teilnehmer auf sogenannten „Steckenpferden“, also Spielzeugpferden, die auf einem Stock befestigt sind,die Pferde können bis zu 60-500€ kosten. Was auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel wirken mag, hat sich zu einer ernsthaften Sportart entwickelt, bei der es um Geschicklichkeit, Ausdauer und Kreativität geht.

Die Disziplinen im Hobby Horsing sind an den klassischen Pferdesport angelehnt, insbesondere an Springreiten und Dressur. Teilnehmer simulieren auf ihren Steckenpferden echte Reitbewegungen und absolvieren anspruchsvolle Parcours, indem sie über Hindernisse springen oder vorgegebene Figuren und Abläufe in der Dressur vorführen. Dabei sind eine gute Körperbeherrschung und Koordination gefragt, um möglichst realistische Reitbewegungen zu imitieren.
Besonders bei jungen Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren erfreut sich der Sport großer Beliebtheit, da er eine Mischung aus Sport und kreativem Spiel bietet. Oft basteln die Teilnehmer ihre Steckenpferde selbst und verleihen ihnen dabei individuelle Designs und Persönlichkeiten. Auch Wettbewerbe und Meisterschaften werden regelmäßig organisiert, bei denen Teilnehmer ihre Fähigkeiten vor einer Jury unter Beweis stellen können.
Neben dem sportlichen Aspekt bietet Hobby Horsing auch eine soziale Komponente. In vielen Ländern bilden sich Hobby Horsing-Gemeinschaften, in denen sich Fans austauschen, zusammen trainieren und ihre Leidenschaft teilen. Durch Social Media hat der Sport zusätzliche Aufmerksamkeit erlangt, und immer mehr Menschen schließen sich der Bewegung an.
Obwohl Hobby Horsing nicht überall ernst genommen wird, schätzen die Teilnehmer die körperliche Aktivität, den Spaß und die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Es ist ein Sport, der keine teuren Ausrüstungen oder echte Pferde erfordert und so für viele zugänglich ist.
Maja und viktoria 5b