/* df 2025 */
LEGO Kooperation der Gesamtschule Geldern mit der St. Antonius Grundschule Hartefeld

LEGO Kooperation der Gesamtschule Geldern mit der St. Antonius Grundschule Hartefeld

Am 05.11.2019 besuchten insgesamt 13 SchülerInnen der Computer-AG der St. Antonius Grundschule in Hartefeld unter dem Motto „Eine Reise zum Mars“ die Lego-AG der Gesamtschule Geldern.

 

Im Rahmen einer Kooperation unter Anleitung von Martin Weirauch (Lehrer der Gesamtschule Geldern) und Jenny Terhoeven (Lehrerin der St. Antonius Grundschule in Hartefeld) bietet die Gesamtschule Geldern den legobegeisterten GrundschülerInnen ihre LEGO WeDo 2.0-Baukästen an. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde machten sich die Kleinen und Großen auch schon in vier Teams an die Arbeit. Ziel war es, gemeinsam folgendes Problem zu lösen:

Es musste ein Mars Rover gebaut werden, der in der Lage sein sollte, Gestein aufzusammeln und im Anschluss abzutransportieren. Damit dies überhaupt möglich war, mussten dem Fahrzeug die dazugehörigen Befehle über eine App auf dem iPad zugespielt werden. Die Programmierung in Lego WeDo 2.0 läuft dabei über einen visuellen Code Editor. Logische Ausdrücke, Schleifen usw. sind dabei in farbigen Blöcken verpackt, die es für die SchülerInnen anzupassen und zu kombinieren galt. Dies war sowohl eine motorische als auch eine logische Herausforderung, welche die die SchülerInnen der Grundschule nach einer großen „Trial and Error Phase“ dennoch meisterhaft bewältigt haben.

Am Ende des mehrstündigen Projekts fuhren alle vier Mars Rover über den Boden des Informatikraumes der Gesamtschule Geldern und sammelten „Lego-Gestein“ auf, drehten sich und fuhren mit ihrer Ladung davon.

Global Goal Tag vom 30.08.2019

Global Goal Tag vom 30.08.2019

Am vergangenen Freitag fand für beide Jahrgänge der Gesamtschule Geldern ein Global Goal Tag statt. Dabei ging es um die Vorstellung des aktuellen Global Goals „Frieden und Gerechtigkeit“, welches uns in diesem Halbjahr begleitet. Weiterhin haben die SchülerInnen erfahren, welche Funktion die Global Goals haben und, wie man diese an unserer Schule umsetzen kann.

Neben einem kurzen Informationsclip mit Emma Watson haben die SchülerInnen in Gruppenarbeit Plakate zum aktuellen Global Goal vorbereitet.

 

Methodentag Englisch

Methodentag Englisch

Heute stand für die Jahrgangsstufe 6 ein Englisch Methodentag auf dem Programm. Dabei hatte das Lernen von Vokabeln mit Hilfe von Lernboxen Priorität. Die Lernboxen sollen die SchülerInnen beim erfolgreichen Vokabellernen begleiten. Nach dem Beschriften und Einüben der neuen Vokabeln hieß es: Raus aus dem Klassenzimmer, es war Zeit für ein Vokabel Spiel im Freien!

Präsentation der Projektwoche

Präsentation der Projektwoche

Am 11.07.2019 und somit am vorletzten Schultag fand die Präsentation der Projektwoche statt. Nach einer Begrüßung und Ansprache der Gäste und SchülerInnen durch die Schulleitung, ging die als Ausstellung konzipierte Veranstaltung mit einer Musikeinlage los. Auf Kahons gespielt und dabei gesungen wurde eine Interpretation Queens „We will Rock You“, stilecht abgeschlossen mit einer Headbanging Einlage der Schülerinnen.

Die frei zugänglichen Ausstellungsräume rund um das Global Goal „Leben an Land“ beinhalteten dabei unter anderem Bastelaktionen und Naturfilmvorstellungen der SchülerInnen.

Aufgelockert wurde die Ausstellung durch den Verkauf selbstgemachter Marmelade (ja sogar das Obst dafür wurde von den SchülerInnen auf einem Bauernhof selbständig gepflückt), einem Stand des Fördervereins mit Kaffee und Kuchen, sowie einer Kunstauktion in 2 Phasen.

Ein Highlight für die SchülerInnen war zweifelsohne die Ausgabe von gratis Eishörnchen durch das Team der Gesamtschule und der freundlichen Unterstützung des Edeka Marktes Hecks.

 

Informationen zur letzten Schulwoche vor den Sommerferien

Informationen zur letzten Schulwoche vor den Sommerferien

Projektwoche: Von Montag bis Donnerstag läuft die Projektwoche für die SchülerInnen mit dem Fokus auf unser aktuelles Global Goal „Leben an Land“. Impressionen gibt es auf unserer Instagram Seite.

Präsentation der Projektwoche: Am Donnerstag, den 11.07.19, findet im Zeitraum von 11:00 – 13:00 Uhr eine Präsentation der Ergebnisse aus den vielen verschiedenen Projekten statt. Dazu sind alle Eltern, Erziehungsberechtigten und alle Interessierten herzlich eingeladen!

Letzter Schultag: Am Freitag den 12.07.19 endet der Unterricht nach der 4. Stunde mit der Zeugnisausgabe an die SchülerInnen.