James Bond – Frühlingserwachen

James Bond – Frühlingserwachen

Der Frühling hatte London errreicht, und im MI6 sind die Goldgelben Lichtstrahlen angekommen und es war in Hochform. M rief Bond in ihr Büro. Bond lies seinen Martini stehen und ging ins Büro von M. „Volkov, ein Russischer Politiker, ist verschwunden. Wir glauben, er plant eine geheime Waffe in Südfrankreich. Finden sie ihn.“ Bond nickte, griff nach seinem Martini und machte sich auf den Weg nach Nizza. Dort angekommen, war die Cote´Azur der perfekte Hintergrund für ein Spiel aus Gehmeinissen und Verrat. Bond traf Clara Dupont, eine lokale Informatin, die mehr über Volkovs Pläne wusste. Sie führten ihn zu einer abgelegten Insel, wo Volkov an einer biologischen Waffe arbeitete, die sich mit dem Frühling aktivieren ließ-eine Waffe, die die Natur selbst in Gefahr machen würde. Als Bond durch Nizza gelaufen ist hat er denn Dael gesehen von Volkov, nach einem dramatischen Kampf inmitten blühender Kirschbäume gelang es Bond, Volkov zu stoppen und die Waffe zu zerstören. 



„Manchmal“, sagte Bond, als er die Insel verließ,“wird der Frühling zur gefährlichsten Zeit des Jahres.“ Mit dieser Erkenntnis im Kopf stieg er in sein Boot und fuhr in den Sonnenuntergang. Ein Frühling voller Geheimnisse war zu Ende-für diesmal. Und während der Bootsfahrt trinkt Bond seinen Martini.

James Bond und das Valentinstagsdate

James Bond und das Valentinstagsdate

Es war ein rengnerischer Abend auf der Champs-Elysees. James Bond streifte durch die Pariser Straßen, auf der Jagd nach Dr.Viktor Orlov, einem Biochemiker, der eine gefährliche Waffe entwickelt hatte-ein biochemisches Serum, das das Herz des Feindes innerhalb von Minuten zerstörte. Doch Orlov war nicht nur Wissenschaftler, sondern auch ein Gefangender der russischen Mafia. Im Cafe „Le Fouqeut´s“ tarf Bond auf Elena Sokolova, eine Undercover- Agentin der Mafia,die ihn über Orloves Versteck informierte: ein altes Labor in den dunkelen Gassen von Paris. Doch die Zeit drängt, die Mafia war ihm dicht auf den Fersen. Im verlassenen Labor fand Bond Orlov, der ängstlich erklärte: „Die Waffe ist instabil. Sie wird sich gegen die Mafia wenden, wenn sie sie einsetzen.“ Kaum hatte Orlov das Wort „Mafia“ gesagt, stürmten bewaffnete Männer den Raum. Ein Feuergefecht brach aus. Bond und Elena kämpften Seite an Seite, bis der letzte Mafiosio zu Bond ging. „Du hast uns gerettet“,keuchte Orlov.“Ich habe nur verhindert, dass die Welt brennt“, sagte Bond, als die gefährliche Waffe zerstörte. Mit einem Blick auf die glitzernden Lichter der Champs-Elysees wusste Bond: Der Nächste Auftrag würde nicht lange auf sich warten lassen. Und hat solange sein Date mit Elena genossen.

Tobias Klingberg, Klasse 10

 

Valentinstag Aktion

Valentinstag Aktion

Rosen sind rot,
Veilchen sind blau
Rosenverkauf von der SV!

Ach, wie schön doch die Liebe ist! Um diesen besonderen Tag zu feiern, organisiert die SV auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Valentinstagsaktion. Ab Montag, dem 3. Februar, habt ihr in jeder Pause im Foyer die Möglichkeit, eine Rose für nur 1€ zu bestellen.
Ob für deine beste Freundin, jemanden, dem du einfach mal „Danke“ sagen möchtest, oder vielleicht sogar für deinen heimlichen Crush – eine kleine Geste kann den Tag eines Menschen versüßen.
Also, worauf wartest du? Komm vorbei, bestelle eine Rose und verbreite ein bisschen Liebe!
xoxo Drachen-Blog
Fünfte Jahreszeit

Fünfte Jahreszeit

Hallo liebe Narren und Närrinnen!

Es ist wieder soweit: Karneval steht vor der Tür! Unser fleißiges Maskottchen hat sich in die bunten Kostüme gestürzt und freut sich riesig auf die fröhlichen Feiern. Mit Konfetti in der Luft und einem Lächeln im Gesicht zeigt sie uns, wie wichtig es ist, gemeinsam zu lachen und zu tanzen.

Lasst uns die bunten Tage genießen, die tollen Umzüge bewundern und die süßen Leckereien schlemmen. Vergesst nicht, eure besten Kostüme auszupacken und mit unserem Maskottchen zusammen die fünfte Jahreszeit zu feiern!

Auf eine bunte und fröhliche Karnevalszeit!

Fußballverein JSG Waho

Fußballverein JSG Waho

Der Fußballverein JSG Waho

Die JSG Waho ist ein Fußballverein, der aus mehreren kleinen Orten besteht. Der Name „JSG“ bedeutet „Jugendspielgemeinschaft“, und Waho steht für die Orte Wallerfangen, Hostenbach und Oppen. Der Verein ist für Kinder und Jugendliche, die Spaß am Fußball haben und zusammen mit ihren Freunden spielen wollen. Die Mannschaften sind in verschiedenen Altersgruppen eingeteilt, und es gibt sowohl Mädchen- als auch Jungenmannschaften.

Ich finde den Verein echt cool, weil er sehr familiär ist und jeder sehr nett miteinander umgeht. Man fühlt sich sofort willkommen, auch wenn man neu ist. Die Trainer sind super motiviert und helfen jedem, besser zu werden. Sie machen nicht nur das Training spannend, sondern achten auch darauf, dass jeder fair spielt und zusammenhält. Das ist besonders wichtig, weil es nicht nur ums Gewinnen geht, sondern auch um Teamarbeit und Spaß am Sport.

Bei den Spielen ist die Stimmung immer toll. Die Eltern und Zuschauer stehen am Rand und feuern uns lautstark an. Das motiviert uns sehr, immer unser Bestes zu geben. Auch wenn wir mal verlieren, lernen wir daraus und sind beim nächsten Spiel wieder voller Energie dabei.

Ich spiele selbst in der D-Jugend und bin seit einem Jahr dabei. Es macht mir total Spaß, auf dem Platz zu stehen und mit meinen Teamkameraden zusammen zu spielen. Wir trainieren zweimal die Woche und spielen am Wochenende unsere Spiele. Es gibt auch manchmal Turniere, bei denen wir gegen andere Mannschaften aus der Umgebung antreten.

Was mir an der JSG Waho besonders gefällt, ist, dass wir nicht nur Fußball spielen, sondern auch viele andere Dinge zusammen unternehmen. Es gibt gemeinsame Grillabende oder Ausflüge, die uns noch mehr zusammenschweißen. Das ist etwas, was den Verein ausmacht – es geht nicht nur um den Sport, sondern auch um die Gemeinschaft und Freundschaften.

Ich hoffe, dass der Verein auch in Zukunft so bleibt und viele 

neue Kinder und Jugendliche die Möglichkeit bekommen, bei der JSG Waho zu spielen. Wer Fußball liebt, sollte auf jeden Fall mal vorbeischauen!

Von Leana 7c und Lara