/* df 2025 */
Darum geht es

Darum geht es

Schul-Neuigkeiten aus erster Hand

Verpasse nie wieder die neuesten Schul-Ereignisse! Egal ob es um die kommende Schulparty geht, einen überraschenden Lehrer/innenwechsel oder die heiß diskutierten Themen im Unterricht — wir berichten aus erster Hand und halten dich immer auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, dir die wichtigsten Infos aus dem Schulalltag so zu liefern, dass du keine wichtige Neuigkeit verpasst.
Q&A mit Schülern/innen und Lehrern/innen

Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?

In unseren exklusiven Q&As interviewen wir sowohl Schüler/innen als auch Lehrer/innen. Was denkt der/die Lieblingslehrer/in über das neue Schulprojekt? Welche Hobbys hat dein/deine Mitschüler/in, von dem du immer nur das Beste hörst? Hier erfährst du spannende und oft unerwartete Antworten, die du so noch nie gehört hast.

Ein Blick in die Schule — aus allen Perspektiven

Der Drachen Blog bietet dir einen vielseitigen Blick auf das Schulleben — von der Perspektive der Schüler/die Schülerin bis hin zu den Lehrkräften. Wir zeigen dir nicht nur das, was vor sich geht, sondern auch, wie es wirklich läuft: von coolen Schülermoments bis zu den Herausforderungen, mit denen Lehrer/innen konfrontiert sind. Bleib dran, denn der Drachen Blog bringt dir alles, was du wissen musst, ohne dass du das Klassenzimmer verlassen musst!

Du bist gefragt – schick uns wichtige Infos

Hast auch du tolle Infos für andere Schüler/innen, dann melde dich bei dem DuG-Kurs der 10er, so dass wir diese veröffentlichen können.

Oder schicke eine Email an: drachenblog@ge-geldern.de


 

Sportfest

Sportfest

Am 20. Juni 2024 fand unser erstes, jahrgangsübergreifendes Schulsportfest mit den Bundesjugendspielen statt, und es war ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen, Teamgeist und strahlendem Sonnenschein.

Der Himmel war wolkenlos, und die Sonne schien (fast) den ganzen Tag. Die Schüler und Schülerinnen zeigten bei den verschiedenen Disziplinen Laufen, Springen und Werfen ihr Bestes. Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Enthusiasmus und Einsatz alle bei der Sache waren.

Ein besonderes Dankeschön gilt unseren Sportteamern, die einen fantastischen Job gemacht haben. Mit großem Engagement halfen sie beim Messen und Zählen der erzielten Leistungen. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung des Sportfests nicht möglich gewesen.

Insgesamt war es ein gelungener Tag, der nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl jeder Klasse und der ganzen Schule stärkte. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und die kommenden sportlichen Herausforderungen!

Faszination Smartphone und Social Media

Faszination Smartphone und Social Media

Bericht zum Elternabend: „Faszination Smartphone und Social Media“
Am Mittwoch, den 28. Mai fand ein informativer und aufschlussreicher Elternabend zum Thema „Faszination Smartphone und Social Media“ in der Gesamtschule Geldern statt. Die Veranstaltung wurde von Frau Komatowski von der Medienanstalt NRW geleitet. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen und Chancen, die die digitale Welt für unsere Kinder bereithält.
Ein zentrales Thema des Abends war die altersgerechte Mediennutzung. Frau Komatowski betonte, dass es keine pauschale Lösung für den Umgang mit Smartphones und sozialen Medien gibt. Vielmehr müssen die individuellen Entwicklungsvoraussetzungen der Kinder
  • Identitätsbildung,
  • Sexuelle Entwicklung und
  • Ablösung vom Elternhaus

berücksichtigt werden.
Auch die Frage nach der sinnvollen Medienzeit wurde intensiv diskutiert. Frau Komatowski empfahl eine Medienzeit von maximal 90 Minuten pro Tag für Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren. Hierbei sind die Zeiten für Kommunikation mit Freunden und digitales Arbeiten in der Schule nicht mit eingerechnet.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorbildfunktion der Eltern. Kinder orientieren sich stark am Mediennutzungsverhalten ihrer Eltern. Daher sollten Eltern feste Regelungen einführen, aber auch Freiräume gewähren. Ein Beispiel hierfür ist, dass das Handy über Nacht nicht im Zimmer der Schülerinnen bzw. Schüler bleiben sollte.
Die Diskussion über die Nutzung von Klassenchats und die Einhaltung der Netiquette war sehr lebhaft. Es wurde die Bedeutung von Regeln in Klassenchats und deren regelmäßige Thematisierung in den Klassen z.B. im Klassenrat hervorgehoben. Zudem wurde der geplante Einsatz der frisch ausgebildeten  Medienscouts im nächsten Schuljahr 5 als sehr positiv bewertet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war der Umgang mit persönlichen Daten und die Frage „Wieviel zeige ich im Netz?“. Themen wie Privatsphäre und „Sharenting“ (das Veröffentlichen von persönlichen Daten der Kinder durch die Eltern) wurden kritisch beleuchtet.
Abschließend kann gesagt werden, dass der Elternabend viele wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Umgang mit Smartphones und sozialen Medien bot. Die rege Teilnahme und die intensiven Diskussionen zeigten, wie wichtig dieses Thema für Eltern und Schule ist. Frau Komatowski von der Medienanstalt NRW leistete einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Unterstützung der Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf weitere Veranstaltungen zu diesem wichtigen Thema.
Folgende Webseiten wurden in der Veranstaltung als Informationsquelle für die Eltern empfohlen:

Französisch-AG

Französisch-AG

Bienvenue dans la salle de classe ! Am Mittwoch lernten die Teilnehmenden der Französisch-AG mithilfe einer interaktiven PDF und eines Wortschatzhefts Vokabeln rundum Klassenraum, Schultornister und Mäppchen. Sie hatten nicht nur viel Freude Durchklicken der PDF und Gestalten des Heftchens, sondern auch bzw. Besonders bei der Aussprache. So macht Lernen Spaß! 

Sporthelfer/innen der Gesamtschule Geldern rocken das NRW Youngstars Leichtathletik-Turnier in Kevelaer!

Sporthelfer/innen der Gesamtschule Geldern rocken das NRW Youngstars Leichtathletik-Turnier in Kevelaer!

Heute war es soweit! Unsere engagierten Sporthelferinnen und Sporthelfer haben das NRW Youngstars Leichtathletik-Turnier tatkräftig unterstützt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Von der Betreuung der Teilnehmer bis zur Unterstützung bei den Wettkämpfen – ihr Einsatz war einfach großartig! 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und geholfen haben, dieses Event zu einem vollen Erfolg zu machen! Ihr seid der Hammer!