Ein neues Kapitel – Eröffnung der Schülerbibliothek der Gesamtschule Geldern

Ein neues Kapitel – Eröffnung der Schülerbibliothek der Gesamtschule Geldern

Seit dem 18.12.2023 hat die Schülerbibliothek der Gesamtschule Geldern offiziell für alle Jahrgänge ihre Türen geöffnet.
In jeder Mittagspause haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kostenlos Krimis, Mangas, Abenteuerromane und vieles mehr auszuleihen.
Begleitet werden sie dabei von Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10, die als Bibliotheks-Teamer bei der Auswahl unterstützen und die Ausleihe organisieren.
Bereits jetzt verfügt die Schülerbibliothek über einen Bestand von knapp 1400 Exemplaren an zeitgenössischer und klassischer Kinder- und Jugendliteratur. Das Bibliotheksteam freut sich darauf, die Bibliothek gemeinsam mit unserer Schule und allen Beteiligten in den nächsten Jahren stetig wachsen zu sehen.

Einladung zum Tag der offenen Türe am 24.11.23

Einladung zum Tag der offenen Türe am 24.11.23

Die Gesamtschule Geldern öffnet am Freitag, den 24.11.23 ab 14.00 Uhr ihre Türen und lädt Sie ganz herzlich dazu ein.

Im Rahmen eines umfassenden Informationsprogramm und zahlreichen Mitmachaktionen können Sie die Gesamtschule kennenlernen und in vorweihnachtlicher Atmosphäre in Austausch kommen.

Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule haben in wochenlanger, liebevoller Arbeit kreative weihnachtliche Kleinigkeiten gestaltet, welche Sie auf dem Weihnachtsbasar, der in diesem Jahr in den Tag der offenen Türe integriert ist, anbieten.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über unsere Schule, stellen Sie Fragen und stöbern Sie auf dem Weihnachtsbasar. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Sie!

…und auch die Schulnews berichten über den Tag der offenen Türe. Hört doch gerne mal hinein: https://www.youtube.com/watch?si=mhEZHmfmvvJyvz9X&v=SQ0sqGV3lQM&feature=youtu.be

Sleep-over in der Schule

Sleep-over in der Schule

Wer wollte nicht schon immer einmal in der Schule übernachten: eine Nacht lang die Schule für sich haben, die Flure zum „Fangen-Spielen“ nutzen, Verstecken spielen und gemeinsam im Klassenraum übernachten? 

Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6e und 7b wurde das Realität, als sie am Mittwoch den 25.10.23 mit Sack und Pack die Klassenräume mit ihren Schlafsäcken und Isomatten unsicher machten. Die Klassenlietungen der beiden Klassen hatten mit insgesamt vier weiteren Lehrerinnen und Lehrern der Gesamtschule Geldern eine Spiel- und Lesenacht organisiert, die zum Ziel hatte, das Klassenteam zu stärken. Bei Pizza, Popcorn und Co. wurde nicht nur gespielt, sondern auch Sport gemacht, gelesen, erzählt und viel gelacht. Ob Fußball, Tanzen, Zombieball oder Fangen die Schülerinnen und Schüler hielten ihre Lehrinnen und Lehrer auf Trab.

Nach dem großen Aufräumen am Morgen folgte dann ein gemeinsames Frühstück. Egal ob Schülerin oder Schüler, Lehrerin oder Lehrer, alle hatten großen Spaß und behalten die Übernachtung in Erinnerung. 

Erfolgreicher Abschluss der Sportteamer-Ausbildung

Die Gesamtschule Geldern freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Sportteamer- Ausbildung der Ausbildungsjahrgänge 2021 und 2022. 

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in einer intensiven und vor allem schweißtreibenden Ausbildung zahlreiche Sportarten kennenlernen und spannende Inhalte gelernt haben dürfen sie sich nun über die Auszeichnung zum Sportteamer freuen. 

Der Weg als Sportteamer und damit das sportliche Engagenment wird im kommenden Schuljahr praxisnah umgesetzt und durch kreative Events, sportliche Unterstützung und der Weitergabe ihres Wissens in der Gesamtschule eingesetzt. 

Wir freuen uns darauf, dass die Schülerinnen und Schüler ihre sportliche Begeisterung zeigen und ihre Mitschüler für den Sport gewinnen können. 

 

 

Müllsammelaktion

Müllsammelaktion

Weil Müll nicht in die Natur gehört und immer wieder achtlos weggeworfener Müll in der Umwelt zu finden ist, starteten knapp 180 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Gesamtschule Geldern am 11.08.2023 eine Müllsammelaktion.

Ausgetattet mit Handschuhen und Müllsäcken sammelten die 8-Klässlerinnen und 8-Klässler Müll, mit Unterstützung des Ganztagsvereins, aus dem Schulumfeld ein. Nachdem sie fleißig die Müllsäcke gefüllt haben, wurden diese von der Stadt eingesammelt.

Die Müllsammelaktion ist nur ein kleiner Beitrag zum Schutz der Natur, aber auch kleine Beiträge tragen dazu bei, dass sich auch in der Zukunft alle, Mensch und Tier, in der Natur wohlfühlen.

Gesamtschule Geldern gegen Diskriminierung

Gesamtschule Geldern gegen Diskriminierung

Die Schülerinnen und Schüler des offenen Angebots zum Thema Vielfalt haben ein Leinwandprojekt (2,5m x 3m) gestaltet, um ein Zeichen für Vielfalt und Gerechrtigkeit an Schulen zu setzen.

Wie können wir der Vielfältigkeit unserer Gesellschaft, insbesondere unserer Schülerschaft, im Alltag begegnen? 

Alle Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Geldern haben seit Schuljahresbeginn einmal wöchentlich die Möglichkeit, sich in einem offenen Angebot genau mit dieser Fragestellung auseinanderzusetzen. 

Das Leinwandprojekt „Vielfältige Schule“, welches zugleich den Grundstein legt, um auch offiziell eine „Schule der Vielfalt“ bzw. Courageschule zu werden,  hängt zentral im Foyer der Gesamtschule Geldern und regt alle Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an. Das Projekt bietet Diskussionsgrundlagen (auch für den Unterricht) und informiert durch die geschickt platzierten QR-Codes, hinter denen sich interessante Sachtexte, Artikel sowie Videos verstecken.

Die Bekämpfung von Diskriminierung hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich an Bedeutung gewonnen. In vielen Bereichen, z.B. der sexuellen Identität, stehen wir im gesellschaftlichen Diskurs jedoch noch am Anfang.

Das Schulprojekt thematisiert daher unter anderem die Problematik der „Diskriminierung“ auf ethnischer, kultureller, religiöser und geschlechtlicher bzw. sexueller Ebene sowie Diskriminierung im Alter oder aufgrund einer körperlichen bzw. geistigen Behinderung, Lernbehinderungen bzw. krankheitsbedingten Beeinträchtigungen. Vielfalt bietet eine große Chance, denn sie erweitert unseren Horizont und sensibilisiert uns nachhaltig. Die Schülerinnen und Schüler leisten mit dem Leinwandprojekt „Vielfältige Schule“ einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von gegenseitigem Verständnis und Toleranz und somit auch zu einer couragierten, aufgeklärten und friedlichen Schulgemeinschaft.