/* df 2025 */
Die redrum Hose

Die redrum Hose

…nicht mehr angesagt
Vor Zwei Jahren war sie noch überall zu sehen: die Redrum-Hose aus Krefeld. Viele fanden sie cool, weil sie auffällig war und ein bisschen „anders“ aussah als normale Jeans oder Jogginghosen. Manche Schüler:innen meinten sogar, sie sei ein echtes „Must-have“.
Heute sieht das anders aus. Kaum jemand trägt die Redrum-Hose noch. Auf dem Pausenhof ist sie fast komplett verschwunden. Stattdessen sind wieder weite Cargohosen, Baggy-Styles und Retro-Jeans im Trend.
Gefragt, warum sie die Hose nicht mehr anziehen, sagen viele: „Einfach nicht mehr modern“ oder „Irgendwie sieht das jetzt peinlich aus“. Auch auf Social Media findet man die Redrum-Hose kaum noch – Trends wechseln eben schnell.
Ob die Redrum-Hose irgendwann ein Comeback schafft? Schwer zu sagen. Im Moment gilt sie aber ganz klar als out.
Roman & Adelia
Unsere Schule

Unsere Schule

Wir gehe auf die Gesamtschule Geldern in die 8te Klasse und finden, dass sie eine tolle Schule ist. Die Schule liegt in der Stadt Geldern und hat viele verschiedene Gebäude und Fachräume. Es gibt zum Beispiel Räume für Biologie, Chemie, Musik und Kunst. Außerdem gibt es eine große Turnhalle und einen Schulhof mit Platz zum Spielen und Chillen in den Pausen.
An unserer Schule kann man alle Schulabschlüsse machen – also den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss und sogar das Abitur. Das finden wir gut, weil so jeder die Chance hat, den richtigen Weg für sich zu finden.
Die Lehrerinnen und Lehrer sind meistens nett und helfen uns, wenn wir Probleme haben. Manchmal gibt es zwar auch stressige Tage mit vielen Arbeiten, aber insgesamt fühlen wir uns hier wohl. Besonders mag ich den Klassenrat, bei dem wir über Dinge sprechen können, die uns in der Klasse wichtig sind.
Außerdem gibt es an der Gesamtschule Geldern viele AGs, wie z. B. die Sport-AG, Theater-AG oder die Schulband. Wir sind nicht mehr in der Kunst-AG aber es war sehr schön, dort kreativ zu sein.
Wir sind froh, auf dieser Schule zu sein, und hoffen, dass wir hier noch viele schöne Erlebnisse haben werden.
Von:lara&leana
Markenprodukte

Markenprodukte

Wir haben uns mit dem Thema Markenproduktion beschäftigt. Viele Markenprodukte, die wir jeden Tag benutzen, wie Kleidung, Schuhe oder Handys, werden oft in großen Fabriken hergestellt. Meistens passiert das in Ländern, wo die Löhne niedriger sind, zum Beispiel in Asien.
Marken verdienen sehr viel Geld, weil sie nicht nur das Produkt verkaufen, sondern auch den Namen. Ein T-Shirt mit einem bekannten Logo kostet viel mehr, obwohl die Herstellung manchmal gar nicht so teuer ist.
Es gibt aber auch Kritik, weil die Arbeiter in den Fabriken oft lange arbeiten müssen und nicht viel Geld bekommen. Manche Marken versuchen das zu verbessern, indem sie fair produzieren oder auf Nachhaltigkeit achten.
Wir finden, dass es wichtig ist, beim Einkaufen darüber nachzudenken, woher die Sachen kommen und wie sie produziert wurden. Marken sind cool, aber sie sollten auch Verantwortung übernehmen.
Von: lara&leana 
Katzen im Herbst

Katzen im Herbst

Der September ist da! Katzen lieben es, im raschelnden Laub zu spielen. Das Geräusch weckt ihren Jagdinstinkt, und die springen voller Freude umher.

Mit kühlerem Wetter im Herbst ziehen sich die Katzen ins Warme zurück. Ein sonniges Fensterbrett oder eine Terrasse werden zum perfekten Ort für ein Schläfchen.

Spaziergänge im Herbst sind aufregend. Die frische Luft und neuen Gerüche sorgen für spannende Entdeckungen.

Katzen im Herbst bringen Freude und Farbe in die grauen Tage!

Paris

Paris

Die Stadt der Liebe

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und eine der bekanntesten Städte der Welt. Sie liegt im Norden des Landes und hat über zwei Millionen Einwohner. Viele Menschen besuchen Paris jedes Jahr, weil es dort so viel zu sehen und zu erleben gibt.
Eines der berühmtesten Bauwerke in Paris ist der Eiffelturm. Er wurde 1889 gebaut und ist heute ein Symbol für die ganze Stadt. Man kann mit dem Aufzug nach oben fahren und hat eine tolle Aussicht über Paris. Auch der Triumphbogen ist sehr bekannt. Er steht am Ende der großen Straße Champs-Élysées, wo viele teure Geschäfte sind.
Paris ist auch für Kunst und Kultur berühmt. Im Louvre, einem der größten Museen der Welt, kann man viele bekannte Gemälde sehen – zum Beispiel die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Außerdem gibt es in Paris viele schöne Kirchen, wie die berühmte Kathedrale Notre-Dame.
Natürlich darf man das Essen nicht vergessen! In Paris gibt es leckere Croissants, Baguettes und viele französische Spezialitäten. Besonders bekannt sind auch die süßen Macarons.
Ich würde sehr gerne einmal nach Paris reisen, um all diese tollen Orte mit eigenen Augen zu sehen. Ich finde die Stadt spannend und romantisch – nicht umsonst nennt man sie auch „die Stadt der Liebe“.
Von: lara&leana 
Meine Ferien

Meine Ferien

Meine Ferien waren sehr schön und erholsam. Endlich hatte ich Zeit, mich auszuruhen, lange zu schlafen und das zu tun, worauf ich Lust hatte. Ich habe die freie Zeit wirklich genossen.
In den ersten Tagen habe ich es ruhig angehen lassen. Ich habe viel gelesen, Musik gehört und einfach mal nichts gemacht. Es war schön, keinen Wecker stellen zu müssen und keinen Zeitdruck zu haben.
Später habe ich auch viel unternommen. Ich war mit meiner Familie unterwegs, habe Freunde getroffen und bin oft draußen gewesen. Wir haben Ausflüge gemacht, zum Beispiel ins Schwimmbad, in den Park oder zum See. Das Wetter war meistens gut, sodass wir viel unternehmen konnten.
Besonders schön war der Strand. Das war ein echtes Highlight meiner Ferien.
Gegen Ende der Ferien habe ich langsam angefangen, mich wieder auf die Schule vorzubereiten. Ich habe meine Schulsachen geordnet und mir vorgenommen, im neuen Schuljahr motiviert zu starten.
Insgesamt waren meine Ferien sehr entspannt und schön. Ich habe neue Energie getankt und viele schöne Momente erlebt.
Leana&lara