/* df 2025 */
Poetry slam 2

Poetry slam 2

Der Poetry Slam hat am 11.03 im Foyer stattgefunden.
Die Texte sind vor dem gesamten Jahrgang neun und der Jury, bestehend aus Deutschkolleg:innen, vorgetragen worden.

Hier ein weiterer der Gewinnertexte:

Ein Weg zu Zweit (Erik Fronz)

Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich saß am Strand
Meine Füße begraben im Sand
Dann kamst du plötzlich zu mir und gabst mir deine Hand
Ich sah dich an
Und direkt sah ich eine Narbe,
eine, die auch ich besaß,
so tief wie der Schlund eines Vulkans
so unsichtbar wie eine Hand im Nebel
so gefährlich wie der Tanz mit dem Tod.
Du nanntest mir deinen Namen,
Schön und weich legte er sich auf meine Zunge,
Wie eine Daunendecke auf eines Kindes Leib
Und ich fragte dich etwas, was ich schon seit langen niemanden mehr gefragt hatte
Können wir Freunde sein?
Erwartete von dir jedoch ein klares Nein,
dies passierte jedoch nicht, du antwortetest mir jedoch mit Ja
und ich wusste von diesem Moment an
ich will für dich da sein
will sein dein Schild gegenüber dem Rest der Welt,
dein persönlicher Held,
der immer sein Versprechen hält,
und niemals schlechte Dinge über dich erzählt.

Ich schlug vor: „Komm, lass uns Eis essen gehen“.
Ich konnte mir jedoch nicht ausmalen, was wir dort werden sehen.
Es war eine Kreatur des Schreckens,
des Unterdrückens und des Knechtens,
äußerlich so groß wie ein Dom, innerlich so klein wie ein Atom,
es ging auf uns zu, und sagte zu dir: „Na Du?“
dies er jedoch nicht tat in einem einladenden Ton,
sondern in der Stimme einer hasserfüllten Person.
Daraufhin sagte dieser: „Ihr sollt hier verschwinden!“.
Ich war verwirrt und fragte ihn warum,
dieser wiederum antwortete mir nur: „Stell dich nicht so dumm an und verschwinde von hier,
oder ich werde dich jagen wie ein Tier“.
Ich verspürte langsam ein Unbehagen,
traute mich nichts mehr zu sagen,
und ließ mich schlussendlich von seinen Worten wegtragen.

Für mich jedoch das Schlimmste war,
dass ich während meiner Flucht jemanden zurückließ:
Dich!
Ich schwor mir,
Ich wäre dein Schutzschild gegenüber der Welt,
dein persönlicher Held,
der immer sein Versprechen hält,
und niemals schlechte Dinge über dich erzählt.
Da war ich jedoch nun.
Ohne Freunde, ohne Glück, komplett in Trauer gehüllt,
alleinig, von Dunkelheit umhüllt.

Ich begab mich wieder auf den Weg zum Strand
Mein Leben fühlte sich gerade an wie eine Wand auf einer Wiese,
ohne einen wirklichen Nutzen.
Da sah ich dich an einer Klippe sitzen
Deine Füße baumelnd im Wind,
bereit für den Tanz mit dem Tod,
bereit für die Reise ins Nirvana,
bereit für deine 9. Symphonie.
Dann kam ich plötzlich zu dir
Und gab dir meine Hand,
und direkt sahst du meine Narbe,
So tief wie der tiefste Punkt des Ozeans,
so unsichtbar wie der Morgentau auf einer Wiese,
so gefährlich wie ein Pakt mit dem Tod
und ich sagte deinen Namen, so schön und weich er von meiner Zunge wich
und du sahst mir ins Gesicht,
und fingst an zu weinen.
Tränenweinen fielst du in meinen Arm, und ich sagte zu dir:
„Verliere nicht deinen Mut,
denn wenn wir für einander da sind,
wird alles wieder gut.“

Schülerlotsen – Werde ein Alltagsheld und verdiene dabei!

Schülerlotsen – Werde ein Alltagsheld und verdiene dabei!

Liebe Schulgemeinschaft,

unsere Schülerlotsen sorgen täglich dafür, dass alle sicher zur Schule kommen. Doch leider werden es immer weniger – und wir brauchen dich!

Warum solltest du mitmachen?

• Du hilfst, den Schulweg sicherer zu machen.

• Es stärkt dein Verantwortungsbewusstsein und sieht super in Bewerbungen aus.

• Pro Einsatz gibt es 2,40 € – ein kleiner Verdienst für einen großen Beitrag!

Mitmachen ist einfach!

Melde dich im Sekretariat oder bei unseren Betreuer*innen.

Werde ein Alltagsheld und unterstütze uns als Schülerlotse. Wir zählen auf dich!

Euer Drachen-Blog-Team

Podiumsdiskussion Vulkanausbruch

Podiumsdiskussion Vulkanausbruch

Am Mittwoch fand an der Gesamtschule Geldern eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Umgang mit einem möglichen Vulkanausbruch des Laacher See Vulkans“ statt. Die Veranstaltung, die im Rahmen des GL-Unterrichts der Klasse 7e organisiert wurde, brachte verschiedene Schüler*innen zusammen, die simulativ eine Rolle einnahmen, um über die Herausforderungen und Maßnahmen im Falle eines Vulkanausbruchs zu diskutieren. Die Diskussionsteilnehmer setzten sich aus „Anwohner*innen“, „Wissenschaftler*innen“ und „Vertreter*innen der Politik“ und des „Katastrophenschutzes“ zusammen. Die Diskussion endete mit einem Appell an die Politik, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, ohne die wirtschaftliche Stabilität der Region zu gefährden. Die Schüler*innen zeigten großes Interesse und hatten viel Spaß daran, eine andere Rolle einzunehmen.

Poetry slam 2025

Poetry slam 2025

Der Poetry Slam hat am 11.03 im Foyer stattgefunden.
Die Texte sind vor dem gesamten Jahrgang neun und der Jury, bestehend aus Deutschkolleg:innen, vorgetragen worden.

Hier einer der Gewinnertexte:

Iryna Melnyk: Wirklich (2025)

Wirklich machst du mich so glücklich.
Wirklich – Ohne dich ist für mich tödlich.
Wirklich – Warum bist du so weit weg?
Wirklich – Habe ich einen Zweck?
Wirklich gehe ich für dich sogar nördlich.
Wirklich ist alles für mich möglich.
Wirklich werde ich nicht meine Eltern fragen.
Wirklich ist mir egal, was sie sagen.

Wirklich – Unsere Freundschaft
ist wie eine Geschwisterschaft.
Ist Entfernung wirklich ein Zaun?
Hab‘ ich wirklich einen Traum?
Du bist immer bei mir im Raum.
Wirklich war ich oft am Rand,
doch wirklich reichtest du mir deine Hand.
Auch aus einem fernen Land.

Unsere Bekanntschaft 
ist wirklich erfolgreich.
Ich sehe, jetzt bin ich wirklich reich.
Unsere Freundschaft fühlt sich wirklich an
wie ein Teich voller Träume.
Wirklich, es gibt große Zäune.
Aber unsere Initialen auf dem Baum:
Wirklich, du bist wirklich mein Traum.

Girls & Boys Day 2025 – Warum ich dieses Jahr nicht mitmache, aber nächstes Jahr!

Girls & Boys Day 2025 – Warum ich dieses Jahr nicht mitmache, aber nächstes Jahr!

Der Girls & Boys Day 2025 steht bald bevor, aber ich habe mich entschieden, dieses Jahr nicht mitzumachen. Ich finde die Idee eigentlich richtig spannend, weil viele aus meiner Klasse in verschiedene Berufe reinschnuppern können, die sie sonst nicht so oft sehen. Einige Mädchen gehen in technische Berufe, während Jungs in soziale oder kreative Bereiche schauen können. Aber für mich ist es dieses Jahr einfach nicht der richtige Moment.
Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, was ich später mal machen möchte. Viele meiner Freunde haben schon klare Vorstellungen, aber bei mir ist das noch nicht so. Der Girls & Boys Day ist eine tolle Gelegenheit, Berufe auszuprobieren, aber ich habe das Gefühl, dass ich noch nicht bereit bin, mich für etwas festzulegen. Ich möchte mir mehr Zeit nehmen, um herauszufinden, was mich wirklich interessiert, bevor ich mich für einen Beruf entscheide.
Vielleicht nehme ich nächstes Jahr teil, wenn ich mehr über verschiedene Berufe weiß und genau weiß, was ich ausprobieren möchte. Aber für dieses Jahr habe ich mich entschieden, noch keine Entscheidung zu treffen und einfach zu schauen, wie sich meine Interessen entwickeln.
von Leana&Lara&Mia