/* df 2025 */
Osterferien – Ein Abenteuer mit Freunden

Osterferien – Ein Abenteuer mit Freunden

In den Osterferien haben wir viel erlebt! Es war eine tolle Zeit, in der wir viel Spaß hatten und auch einiges gelernt haben.
Am ersten Tag der Ferien sind wir gleich zu einem Freizeitpark gefahren. Wir waren so aufgeregt, weil es endlich warm genug war, um Achterbahn zu fahren! Wir haben den ganzen Tag gelacht und sind von einer Attraktion zur nächsten gerannt. Das war so aufregend! Besonders die Wasserbahnen haben uns gefallen, obwohl wir am Ende komplett nass waren.
In der zweiten Woche sind wir zusammen mit unseren Familien in den Zoo gegangen. Dort haben wir viele Tiere gesehen, die wir noch nie zuvor beobachtet hatten. Die Giraffen waren riesig, und wir haben einen Affen gesehen, der sich ständig lustig gemacht hat. Der Höhepunkt war, als wir die Eisbären im Gehege gesehen haben – sie waren so majestätisch!
Neben all den Ausflügen haben wir auch viel Zeit zu Hause verbracht. Wir haben zusammen Ostereier bemalt und einen kleinen Osterhasen-Bastelnachmittag gemacht. Unsere Kunstwerke sind echt cool geworden! Am Ostersonntag haben wir dann nach den Eiern gesucht. Es war so spannend, weil unsere Eltern die Eier so gut versteckt haben, dass wir einige wirklich lange suchen mussten!
Abends haben wir oft Filme geschaut und dabei Snacks gegessen. Wir haben die neuen Filme aus der „Harry Potter“-Reihe angesehen und über die spannendsten Szenen gesprochen. Es war richtig gemütlich.
Insgesamt waren die Osterferien richtig toll. Wir haben viel zusammen gemacht, gelacht und neue Dinge entdeckt. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Ferien, aber erstmal geht’s zurück in die Schule!
Von: Lara&Leana
James Bond und das Osterfest

James Bond und das Osterfest

Es war ein sonniger Ostersonntag, als James Bond den Anruf aus dem MI6 erhielt. Ein geheimgehaltenes Treffen im Osten Londons hatte seine Aufmerksamkeit erregt. Der Waffenhändler Lucien Voltaire, bekannt für seine gefährlichen Geschäfte, hatte ein hochentwickeltes Gerät entwickelt,das in der Lage war, das europäische Stromnetz lahmzulegen. 
Bond sollte ihn stoppen.
Im stillen Viertel East London angekommen, parkte Bond seinen Aston Martin und schlich sich in ein verlassenes Lagerhaus. Die Straßen waren vom Frühling erleuchtet, doch im inneren des Gebäudes herrschte düstere Stille. Als er sich näherte,hörte er leises Murmeln. Hinter einer Tür fand er Voltaire und Isabella, eine ehemalige MI6-Agentin,die inzwischen als Verräterin bekannt war.
Willkommen,007″,grinste Voltaire.“Feierst du Ostern oder bist du nur gekommen,um den Spaß zu verderben?“
Kaum hatte er das gesagt,griff Isabella an. Mit einem gezielten Schlag blockierte Bond ihre Angriffe und setzte sich zur Wehr. Doch Voltaire zog ein verstecktes Gerät hervor, das die Nähe zu einem Stromnetz-Sabotage verriet. In einem schnellen und entschlossenen Moment nahm Bond ihn fest, während Isabella versuchte,ihm zu entkommen.
Schließlich stand Bond triumphierend vor den Gefangenen. „Niemand zerstört die Oster-Freude,Voltaire“,murmelte er, als er das Gerät sicherstellte.
Ein sehr erfolgreicher weiterer Sieg für 007-selbst an Ostern.
Liebe Grüße Tobias.
Osterferien

Osterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Osterferien stehen vor der Tür! Vom 12.04.2025 bis zum 27.04.2025 bleibt unsere Schule geschlossen***, damit alle die Gelegenheit haben, sich zu erholen, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und die ersten warmen Frühlingstage zu genießen.

Wir wünschen euch allen eine wunderbare Osterzeit voller Freude, Entspannung und vielleicht auch ein bisschen Abenteuer. Nutzt die freie Zeit, um neue Energie für die kommenden Herausforderungen zu tanken!

Nach den Ferien freuen wir uns darauf, euch wieder gesund und motiviert in der Schule begrüßen zu dürfen. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 28. April 2025 nach dem regulären Stundenplan.

Wir wünschen euch frohe Ostern und erholsame Ferien!

Herzliche Grüße
Das Team der Gesamtschule Geldern

*** unser Sekretariat ist von Montags bis Freitags in den Ferien von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt und erreichbar.