Profile in Jahrgang 5 und 6
Wir fördern die Talente und Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5/6 mit verschiedenen Profilen

Literatur:
Das Klassenprofil „Literatur“ richtet sich an alle Schüler die eine Leidenschaft für das Lesen, Schreiben und die Auseinandersetzung mit Literatur haben. Wir entdecken gemeinsam die Kraft der Sprache und tauchen in faszinierende Geschichten und Gedichte ein. Von Buchbesprechungen bis hin zu Theaterstücken oder Poetry-Slams – das Profil bietet Raum für spannende Projekte, die Teamwork und Präsentationsfähigkeiten stärken. Denn: Literatur ist nicht nur Worte auf Papier.
Sport:
Mit dem Profilzweig „Sportkids – Sport, Gesundheit und Bewegungsvielfalt“ besonders Erfolgserlebnisse im Sport ermöglichen und eine sportlich aktive und gesundheitlich-orientierte Bereicherung ihrer Schullaufbahn anbieten.
In Kooperation mit vielen lokalen Sportvereinen und dem Kreissportbund Kleve am Standort in Geldern ist es das Ziel, die Schülerinnen und Schüler, mit einer vielseitigen sportlichen Grundlagenausbildung, auf ihrem Werdegang zu begleiten und sie für ein nachhaltiges, sportlich orientiertes Leben zu begeistern. Dabei sammeln sie im Rahmen des Projekts „Sportartenkarussell“ in Klasse 5 und 6 mit einem vielfältigen und gesundheitsorientierten Sportangebot verschiedenste Sinneserfahrungen. Ähnlich eines Jahrmarktkarussell stellen lokale Sportvereine ihre Sportart vor, sodass die Kinder zahlreiche neue, z.T. wenig bekannte Sportarten kennenlernen können.


Kreativität und Natur:
Im Profil „Kreativität und Natur“ steht nicht nur das kognitive Wissen im Vordergrund, vielmehr bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im schulischen Alltag ohne Leistungsdruck kreativ zu sein. Dabei steht das praktische Arbeiten im Vordergrund, welches nicht nur die Selbst- und Fremdwahrnehmung stärkt, sondern auch die Kommunikationsfähigkeit und die Sozialkompetenz durch Team- und Projektarbeit. Unter anderem gestalten die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen kleinen Kräutergarten. So entfalten sie nicht nur ihren grünen Daumen, sondern auch ihre künstlerische Kreativität. Das Entwerfen von eigenen Vogelhäuschen aus Holz fördert zudem die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder, entwickelt kreatives Denken und stärkt die Hand-Augen-Koordination.
Glück:
Das Profil „Glück“ soll den Schülerinnen und Schülern ein großes und vernetztes Repertoire an unterschiedlichsten Ausprägungen und Dimensionen von Glück anbieten. Dabei wollen wir nicht nur theoretisch, sondern vielmehr praktisch mit Blick auf den Umgang mit Glück, Wohlbefinden, Selbstreflexion und auch Zusammenhalt arbeiten und uns entwickeln. Mittelpunkt all dieser Arbeit stellt unsere gemeinsam gestaltete und sich immer weiter entwickelnde Glückswand dar. Individuell arbeiten wir an Glücks- und Dankbarkeitstagebüchern. Wir möchten Glück gemeinsam in seinen unterschiedlichen Ausprägungen verstehen und das individuelle Glück eines jeden selbst aktiv erkennen und fördern.
